|
Autor |
|
donL
Dabei seit: Februar 2000
Herkunft: meine Eltern
444 Beiträge |
|
HD im Schneckentempo - ich zuck aus! | |
Problem: Meine Festplatte erreicht unter Windows2000 nur ca 10% vom Datendurchsatz im Vergleich zu Win98SE.
Config: ASUS K7A, Athlon 600 (Slot-A), 192 PC-133 SDRAM, Aopen GF2-ultra, SB-live! value, Maxtor D540X (4D040H2), Creative DVD-ROM 6240E, Lite-On LTR-48246S, Creative Dxr3, 3Com EtherLink XL, Samsung SyncMaster 753s
Info: SP3, neuester via4in1 sind installiert, udma66 in der registry enabled, im Gerätemanager ist ''DMA if available'' aktiviert (''current transfer-mode'' zeigt allerdings ''not applicable''), Festplatte hängt übrigens am 1. IDE, DVD u. Brenner am 2ten.
Theorie: HD-mäßig kann's eigentlich nicht das Problem sein, da ja sonst die Symptome auch unter win98se auftreten müßten. Könnte es sein, daß es an der Verwendung vom UDMA-100-Kabel am 1. IDE liegt? Möchte die Kiste nicht unbedingt aufmachen, um das zu testen - hoffe, daß es an etwas anderem liegt, zumal ja unter 98se ...
Frage: Kann mir ev. jemand helfen?
so long
donL
|
|
05.01.2003, 22:41 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von donL
Könnte es sein, daß es an der Verwendung vom UDMA-100-Kabel am 1. IDE liegt?
Nein, meine Platte war auch so angeschlossen. Funzte einwandfrei.
Irgentwann habe ich dann auf der Page des Plattenherstellers nen Patch gezogen. Jetzt läuft die Platte auch mit UDMA-100. Vielleicht schauste da mal nach?
|
|
05.01.2003, 23:48 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
HW mässig würd mal checken, dass die HD am Schluss des 80 poligen Kabel ist. Wenn sie nicht am Schluss ist, trifft ziemlich sicher folgendes zu.
SW mässig ist es so: Dieses dämliche Win2k deaktiviert nach "so und so viel" Lesefehlern den DMA Modus auf der entsprechenden Disk dauerhaft. So geschehen mit meiner 60G disk, die an einem geknickten Kabel hing. Ich brachte es NIE mehr hin, musste den Scheiss neu installieren.
Gruss Rufer
|
|
06.01.2003, 00:37 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Das Prob liegt bei Win2000.
Da ist nämlich default-mässig UDMA33 eingestellt. Lässt sich per Registry direkt oder über diverse Tools indirekt umstellen.
Jochen
|
|
06.01.2003, 02:03 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Zitat: Original von Jochen Lau
Das Prob liegt bei Win2000.
Da ist nämlich default-mässig UDMA33 eingestellt. Lässt sich per Registry direkt oder über diverse Tools indirekt umstellen.
Jochen
Stimmt so nicht ganz. Ab SP2 funktioniert ohne Registry Hack UDMA-100!
Zudem wär die Disk auch mit UDMA-33 nicht soo lahm. So wie es Don beschrieben hat, läuft die Disk im PIO Modus, das ist dann wirklich ar...lahm. Übrigens einfach festzustellen: Wenn bei Festplattenzugriffen die CPU Belastung auf 100% geht, läuft die Disk im PIO Modus.
Gruss
Rufer
|
|
06.01.2003, 15:00 |
|
donL
Dabei seit: Februar 2000
Herkunft: meine Eltern
444 Beiträge |
|
Ich werd' mir ein Domina-Kostüm für mein Windows kaufen ... in meiner Unschuld denk ich mir, ich installier die 4in1Hyperion einfach nochmal drüber (weil win eben nicht erkannt hat, in welchem Modus die Platte läuft) und ... siehe da ... endlich Tempo! Es ist zum weinen, wieso muß ich die Dinger 2mal installieren, damit sie einmal funktionieren? Seltsam sowas ... aber wie gesagt, ab jetzt wird mein Win regelmäßig gezüchtigt!
Auf jeden Fall aber vielen Dank für eure Hilfe!
so long
donL
|
|
06.01.2003, 15:29 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Zitat: Original von donL
...wieso muß ich die Dinger 2mal installieren, damit sie einmal funktionieren? Seltsam sowas ...
Hehe Don, das sind eben die Eigenarten von VIA... und Windows
Gruss Rufer
|
|
06.01.2003, 15:44 |
|
donL
Dabei seit: Februar 2000
Herkunft: meine Eltern
444 Beiträge |
|
naja ... man gönnt sich ja sonst nix
|
|
07.01.2003, 00:45 |
|
Jochen Lau
Dabei seit: Juli 2001
Herkunft: Weidenhausen/Hessen
116 Beiträge |
|
Eben!
|
|
07.01.2003, 12:51 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|