|
Autor |
|
Peter Radtke
Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Torgau
159 Beiträge |
|
festplatte unterteilen | |
hi,
will mir gleich ne 80GB festplatte kaufen gehen!
hab zur zeit nur eine 20gb drinne und diese hab ich partitioniert (10/10)
mit der 80iger hab ich das auch vor, meine vorstellung ist (20/15/15/15/15).
was meint ihr, oder welche erfahrungen hab ihr mit dem aufteilen einer festplatte,
es gibt ja vor und nachteile?
MfG Peter
|
|
27.12.2002, 10:00 |
|
Flo
Dabei seit: März 2001
Herkunft: München
1715 Beiträge |
|
Mit dem Partitionieren bin ich sehr sparsam. Mit vielen Partitionen verlierst Du Platz, weil Du die Partitionen ja nicht ganz voll machst, damit Temporäre Dateien "atmen" können.
Eine "Thematische" Partitionierung
( D: Spiele E:Musik .) ist
schlecht, weil Du vorher wissen musst, wo es später am meisten Platz braucht.
Dafür gibts ja besser die Ordner.
Es gibt für mich nur 2 Triebfedern für Partitionen:
- Sicherheit
- mehrere Betriebssysteme auf einer Platte
Ich habe für Windows eine kleine Partition ( 2-3 GB ) für das Windows-Betriebssystem und kleinere, leicht Wiederherstellbare Systemanwendungen. So kann ich die Windows-Partition formatieren ( bei Windows ab und zu das beste bei dem Schlonz der sich sammelt)
und komplett neu aufsetzen, ohne meine
Daten zu gefährden.Laufwerk C.
Für die Daten und grossen Anwendungen ist der Rest der Platte.
( GesamtKapazität - Kapazität C: )
Laufwerk D:
Gruss FLo
|
|
27.12.2002, 11:17 |
|
Peter Radtke
Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Torgau
159 Beiträge |
|
@flo
jo da hast du recht, platz verliert man da durch!
naja ma gucken was ich mach!
thx erstmal!
MfG Peter
|
|
27.12.2002, 11:38 |
|
Kai-Uwe
Dabei seit: November 2001
Herkunft: Schleswig (S-H)
185 Beiträge |
|
Hi,
also ich würde auch schon aus Platzgründen auf eine Partitionierung verzichten, zumindestens nicht mehr als drei "Laufwerke". Je größer die Platte an sich, desto mehr "Verlust" hat sie auch aufzuweisen. Kannst ja nachher mal schreiben, wie groß Deine 80er tatsächlich ist (auf jeden Fall nicht 80 GB).
Ausserdem soll (habe ich aber nur gehört) eine partitionierte Platte langsamer sein....
Ich arbeite nun wieder mit Ordnern, eben aus den Gründen die Flo genannt hat.
Hauptsache Du holst Dir eine mit 7200 U.
Kai-Uwe
|
|
27.12.2002, 12:08 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Nun ja, ich hab unter anderen auch ne 80er drin.
C: Windows 4GB
D: Programme 40GB
E: Dateien 32GB
Dann noch ne 40er Platte, weil ich DV-Filmer bin und deshalb ne Menge Platz zum schneiden brauche.
Wennst eine mit 7200 Umdrehungen nimmt, greif dann am besten zu einer Silent-Version. Es gibt nix nervigeres, als ne ewig singende Festplatte!
|
|
27.12.2002, 16:07 |
|
Peter Radtke
Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Torgau
159 Beiträge |
|
hi,
ist 78,6 gb gross!
und hab sie in 3 teile zerlegt, den verlust kann ich verschmerzen, so hoch ist der garnicht und bei über 75gb merkt man das ja nicht!
ja natürlich ne 7200 muss/ist es auch, ne maxtor!
danke für die zahlreichen tipps!
MfG Peter
|
|
27.12.2002, 20:24 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Nun wenn Du ein vernünftiges Dateisystem nimmst, macht die Unterteilung in viele kleine Scheiben sicher keinen Sinn.
Was ich einfach ewig trennen würde ist Windows und die Daten.
Gruss Rufer
|
|
27.12.2002, 21:17 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|