Autor |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
|
29.08.2002, 15:37 |
|
Oliver Wild
Dabei seit: November 2001
Herkunft: ÖSI nähe WIEN
118 Beiträge |
|
|
29.08.2002, 17:10 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
|
29.08.2002, 19:46 |
|
Robert Hasl
Dabei seit: November 2001
Herkunft: Jena / Thür.
501 Beiträge |
|
Mein Beileid den restlichen Hardwareteilen in Deinem Rechner. Sie haben sich sicher über lange Zeit gut verstanden.
*schnüff*
|
|
29.08.2002, 20:01 |
|
Peter Floss
Dabei seit: August 2002
Herkunft: Duisburg
17 Beiträge |
|
- never change a running system -
meine leidvolle Erfahrung der letzten Jahre,
aber trotzdem viel Spaß mit der GraKa
Peter
|
|
29.08.2002, 20:37 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von Peter Floss
- never change a running system -
So, ich möchte mein BIOS updaten!
Hab nämlich ein paar Probleme mit USB und hoffe, daß da ein BIOS-Update hilft.
Nur habe ich alles schon mal gemacht, nur eben kein BIOS-Update. Was sollte (muß) man da alles beachten, daß danach der Rechner auch wieder anspringt?
|
|
29.08.2002, 20:45 |
|
Olli_Reinhold
Dabei seit: Juni 2000
Herkunft: Triptis
150 Beiträge |
|
Zitat: Was sollte (muß) man da alles beachten, daß danach der Rechner auch wieder anspringt?
Wenn du Eagle fährst, hast du doch sicher ein Starterkabel im Kofferraum oder?
Gruß
Olli
|
|
29.08.2002, 21:04 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Und was hat das mim BIOS zu tun?
Soll das heißen, man braucht zum BIOS flashen ein Starterkabel?
Zu dumm, ich fahr nen Golf. Da habe ich sowas nie gebraucht!
|
|
29.08.2002, 21:32 |
|
Gregor Borbely
Dabei seit: August 2001
Herkunft: Wien
320 Beiträge |
|
Hi Christian!
Probiers mal [url=http://www.msi-computer.de/support/biosup.html]hiermit[/url]. Lass Dich nicht davon abschrecken, dass die Anleitung für MSI-Boards ist. Bis auf die Filenamen ist der Updatevorgang immer der gleiche.
Good Luck!
|
|
30.08.2002, 03:00 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
Hmmm, scheint wirklich nicht ganz so glatt zu laufen wie jeweils mit den Voodoo Karten.... aba ist ja alles noch am Anfang.... die Hardware wird sich an den 'fremden Eindringling' noch gewöhnen müssen. Dies Software wurde nach anfänglichem Widerstand nun doch vom Betriebssystem akzeptiert .... Endlich haben die Komponenten auf dem Motherboard alle Hände voll zu tun es scheint fast, als kämen sie manchmal nicht mehr nach mit anliefern von Pixeldaten
Einen BIOS Update kann ich immer empfehlen! NAch einem BIOS Update hat man sehr oft ein 'neues' System. Ich kann nur von meinem ASUS Motherboard berichten: Da geht der BIOS-Update sehr einfach, online über's Internet. Kein Problem....
Gruss Hanspi
|
|
30.08.2002, 08:20 |
|
Horst Jesse
Dabei seit: April 2002
Herkunft: Kaiserslautern
1057 Beiträge |
|
Hi,
also wenn ich mir die Anleitung zum BIOS-Update anschaue, die Gregor empfohlen hat, dann lasse ich lieber die Finger weg vom Update und beherzige dort allein den Ratschlag "never change a running system". Da kann man viel falsch machen und im Nu iss es vorbei mim Racen
Bei mir läuft der Rechenknecht rund trotz veraltetem BIOS, na ja fast rund, hab ein kleines Problem, bei der mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte: im Gerätemanager tauchen bei mir immer 2 Lenkräder (MS Sidewinder FFB) auf obwohl ich am PC nur eins installiert habe. Jedesmal wenn ich eins oder gar beide entferne tauchen 2 beim rebooten wieder auf. Ich hab denn Verdacht, daß dieser Fehler auch verantwortlich dafür ist, daß sich mein System beim Verlassen des Internets manchmal aufhängt.
Gruß Horst
|
|
30.08.2002, 09:03 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
Zitat: ne mal im ernst
is ein monsterteil, hab das gleiche
Sehr gut Olli .
Könnt ich Dich dann bitten, Deine GraKa-Spezifischen core.ini Einträge bekannt zu geben?
Danke schon mal im Voraus.....
Gruss Hanspi
|
|
30.08.2002, 11:31 |
|
S.LeStrange
Dabei seit: März 2002
Herkunft: Mühlhausen Thür.
147 Beiträge |
|
[QUOTE]Original von Hanspi
Einen BIOS Update kann ich immer empfehlen! NAch einem BIOS Update hat man sehr oft ein 'neues' System. Ich kann nur von meinem ASUS Motherboard berichten: Da geht der BIOS-Update sehr einfach, online über's Internet. Kein Problem....[QUOTE]
erzähl mal hanspi von asusmotherboard besiter zu asusmotherboard besitzer *interessiertbin*
Gruß Sacha
|
|
30.08.2002, 12:07 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Also, nun mal einen kleinen Auszug aus'm Abit-Handbuch:
Während der Aktualisierung wird der Vorgang in weißen Blöcken gemessen und angezeigt. Die letzten vier blauen Blöcke des Flash-Updatevorgangs repräsentieren den "BIOS-Bootblock". Der BIOS-Bootblock dient dazu, das BIOS vor Beschädigung während des Programmierens zu schützen. Er sollte nicht jedesmal programmiert werden. Wenn dieser BIOS Boot-Block intakt bleibt, wenn das BIOS während des Programmierens beschädigt wird, können Sie beim nächsten mal von einer bootbaren Floppy Ihren Computer starten. Hierdurch können Sie Ihr BIOS erneut flashen, ohne technische Hilfestellung von Ihrem Hänfler anzufordern.
Wenn ich jetzt mein BIOS flashe, bleibt dann dieser "BIOS-Bootblock" erhalten, oder nicht?! Wenn ja, dann besteht doch überhaupt keine Gefahr beim 'neues System machen', oder Hanspi?
|
|
30.08.2002, 12:30 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
|
30.08.2002, 13:26 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hanspi, die Frage war ernst gemeint!
Du weißt doch, daß ich immer alles sehr sehr ernst nehme!
|
|
30.08.2002, 13:51 |
|
Hanspi
Dabei seit: Juli 2000
Herkunft: Bern, Schweiz
1815 Beiträge |
|
|
30.08.2002, 14:09 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
|
30.08.2002, 18:06 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hi Hanspi,
Glückwunsch zu deiner Karte. Eigentlich ist die zu Schade zum einbauen, sowas gehört in die Glasvitrine .
In der Core.ini hab ich folgendes:
[ Int Profile Values ]
value3 = Direct3D7:d3DDevice:0 ; do not change
value4 = Direct3D7:TossHighestMip:0 ; do not change
value5 = Direct3D7:doubleMirrorResWidth:1 ; do not change
value6 = Direct3D7:doubleMirrorResHeight:1 ; do not change
value7 = Direct3D7:directMirrorRendering:1 ; do not change
value8 = Direct3D7:disableZBuffer:0 ; do not change
value9 = Direct3D7:AlphaThreshold:240 ; do not change
value10 = Direct3D7:TransparentMipsDrawOrder:0 ; do not change
value11 = Direct3D7:TrilinearFiltering:1 ; do not change
value12 = Direct3D7:AnisotropicFiltering:0 ; do not change
value13 = Direct3D7:LODBias:-50 ; do not change
[ Direct3D7 ]
D3DDevice = 0
TossHighestMip = 0
DoubleMirrorResWidth = 1
DoubleMirrorResHeight = 1
DirectMirrorRendering = 1
DisableZBuffer = 0
AlphaThreshold = 1
TransparentMipsDrawOrder = 1
TrilinearFiltering = 1
AnisotropicFiltering = 4
LODBias = -50
Stammt aus der Anleitung zum D3D-Treiber für GPL. Rumspielen kann du an AnisotropicFiltering (2er Potenten: 1,2,4 ...) und LODBias (Level of Detail, ändert die Darstellung von entfernten Objekten). Ich seh da aber keinen großen Unterschied. Ich stell immer noch im Nie-Wieda-Treiber FSSA auf 2-fach (Anzeige/Geforce4/Weitere Eigenschaften), dann ist alles hübsch .
@Christian: BIOS-Flashen ist ganz einfach. Wenn´s nicht klappt: ich hab ein Flash-Gerät. ich geb dir schon mal meine Kontonummer
Gruß - Stefan
|
|
30.08.2002, 22:41 |
|
Badenser
Dabei seit: Juni 2000
Herkunft:
132 Beiträge |
|
Hanspi nimm den Omega Treiber.Ist das Beste was es gibt,ich hab fast die gleiche Karte.
VOODO? Kalter Kaffee
Hier gibts den Treiber:[URL=http://www.pcwelt.de/news/hardware/24764/index.html]Omega Treiber[/URL]
Rainer
PS.: Du kannst die Anisotropic Filtering ruhig abschalten bei dem Treiber-gibt genauso schöne Bilder und mehr Performance.
Dann noch den neuesten Glide Patch für GPL und Du wirst selig grinsen
|
|
30.08.2002, 22:50 |
|
|