|
Autor |
|
Patrick Kessler
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Ich sitz extra weit weg, damit ich rechts und links einen kleineren toten Winkel habe. Stören tut das nicht, da der untere Teil sowieso von meinem Lenkrad übereckt wird - ist alles Geschmackssache.
Gruß
Patrick
|
|
10.09.2007, 12:38 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
So,
gestern noch ne neue X1950 pro AGP eingebaut. Passt!
Hab mal ein Photo vom Monitor mit GPL gemacht:
[URL]http://www.eolc.de/christian_kolnhofer/sonstiges/IMG_1596.JPG[/URL]
Wie man sieht ist das Bild ein wenig "anders" wie bei alten 4:3-Zeiten:
[URL]http://www.eolc.de/christian_kolnhofer/sonstiges/Monza Junior.jpg[/URL]
Das Verhältnis passt zwar mit 1680x1050 dank dem ResolutionHacker, jedoch sieht man dass oben und unten ein wenig was fehlt. (Das Bild ist nicht identisch, aber man siehts schön am Lenkrad)
Eigentlich war ich der Meinung mal gehört zu haben dass die schwarzen Balken kleiner werden. Aber nix da. Kann man da noch was drehen irgendwo?
Gruß
Christian
|
|
13.09.2007, 18:26 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich verstehe das komische hack dingens nicht.
meine graka winfast a350xt kann die native auflösunf von 1680 zu 1050 scheinbar nicht. also würde ich 1280x800 anstreben.
aber woher weiss ich, welche dll das dann in der zip ist, und vor allem, was soll ich mit der dll dann tun?
und noch was am rande, warum sind die farbflächen mit dem neuen monitor so komisch pixelig? hab ich was vergessen, nach der treiberinstallation?
|
|
08.02.2008, 23:22 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Hi Rico,
geht es um das RastHack-Paket? Welche Auflösung mit welcher dll geht steht im readme. 1280*800 ist nicht dabei. Mit der exe in dem Paket kannst du einfach eine von den dlls oder die dll aus dem GPL-Ordner laden und die Auflösung anpassen. Mach die vorher eine Kopie von deiner alten dll, dann kannst du sie gefahrlos überschreiben.
Unter deinen pixeligen Farbflächen kann ich mir nichts vorstellen, kannst du ein Photo davon machen? Was für einen Monitor hast du?
Gruß - Stefan
|
|
09.02.2008, 10:18 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Zitat: Original von RicoKlein
meine graka winfast a350xt kann die native auflösunf von 1680 zu 1050 scheinbar nicht. also würde ich 1280x800 anstreben.
Hallo Rico. Versuche mal einen aktuellen Treiber für deine Karte. Normalerweise sollte die native Auflösung des TFT für die GraKa doch kein Problem sein. Ob sie die erforderliche Leistung bringt ist aber eine andere Frage.
Gruß
Christian
|
|
09.02.2008, 10:30 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
der monitor ist ein meditec shb-20L5tw. der passt sich selbst recht gut an, egal, was die graka so rüberschickt. nur bei der jetzigen auflösung von 1600x1024 ist natürlich nur ein winziger unterschied zur nativen auflösung, so dass es richtig verschwommen aussieht an manchen stellen.
bei 1280x800 wär ich auch zufrieden. leider fehlt dann unten und oben etwas vom bild, etwa die ganze windowsleiste. für gpl wär das aber möglicherweise sogar positiv, auch wenn ich nicht verstehe, warum. eine option zum stauchen, wie bei einer röhre hab ich weder im monitor, noch im (niegelnagelneuen) grakatreiber gefunden. verschieben ja, drehen auch, aber strecken??
die graka hat sogar eine option zum erstellen eigener auflösungen. leider kommt, egal was ich eingebe nur die meldung, "Die Ben. Def. Aufl. kann nicht hinzugefügt werden" selbst wenn ich 1280x800/32/60 versuche. ob man die funktion erst irgendwie freischalten muss?
der monitor wurde aber nur als standart p&p bildschirm erkannt (win98). möglicherweise würde ein monitortreiber helfen?
zu den farben: es sieht aus, als hätte ich 16 farben, oder so. hab das schon öfter mal gesehen, besonders nach installationen o.ä. aber meist war es dann i.o. wenn ich auflösung und farbbereich eingestellt hab. diesmal bleibt es aber. wenn ich das bild von gerd im offiziellen anschaue, dann haben die braunen flächenrote punkte und die grünen weisse. anstatt eine gleichmässige farbe zu haben. wenn ich einen link anklicke, hat der einen gestrichelten rahmen, der doof aussieht, genauso optionen in windows.
könnte sein, dass es auch an dr auflösung liegt, aber ich hab das auch früher schon bei anderen gelegenheiten gesehen.
|
|
09.02.2008, 11:08 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
so, hab nun die auflösung hinbekommen und kann wenigstens schionmal fahren.
wie zu erwarten war, ist nun das bild oben und unten etwas beschnitten, aber damit könnte ich leben. trotzdem würde mich noch interessieren, wie ich etwas nach hinten rutschen könnte.
|
|
09.02.2008, 14:11 |
|
Mario Wilhelm
Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft:
237 Beiträge |
|
He Rico, mach nach dem Starten von GPL mal ein Monitor-Reset, dann sollte egal bei welcher Auflösung das komplette Bild von GPL dargestellt werden. Das war bei mir mit einer Auflösung von 1680 x 1050 zumindest so. Und dann klappt es bei jedem weiteren Start von GPL auch.
Übrigens: GELI vermißt dich!
|
|
09.02.2008, 16:45 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ach, die liebe geli. hab ich vor lauter monitorstress leider sitzen lassen müssen...
so, ich hab ein paar neuigkeiten rausgefunden, vielleicht helfen die mir zu helfen. bei 1280x800 wird nur unten die windowsleiste nicht dargestellt. es fehlen also etwa 5% oder so. das macht bei gpl den schwarzen streifen schmaler, was nicht ungelegen kommt.
bei anderen spielen oder für windows fällt diese auflösung aber flach. schade eigentlich. ich hab dann probiert, das bild etwas mit dem monitormenue zu verschieben, aber schon das auswählen der funktion brachte den monitor zum absturz, noch bevor überhaupt was eingestellt werden könnte. bild wird dann schwarz und kommt erst nach strom weg wieder.
nun bietet mir ja der nvidiatreiber die möglichkeit, andere auflösungen einzustellen, lässt es aber dann nicht zu. im deutschsprachigem bereich gibts dazu wenig zu lesen. immerhin hat jemand mal eine weile das gleiche problem gehabt und konnte es dann auf einmal doch einstellen. leider wusste er nicht, was genau er gemacht hatte. im englischsprachigen raum gabs eine flut, leider hab ich den genauen text der fehlermeldung auf englisch nicht, um gezielter googeln zu können.
frage am rande, was sollte man im grakatreiber so alles einstellen, für ein hübsches gpl? antilopenfütterung und so. hab da bisher alles aus gehabt.
|
|
09.02.2008, 17:32 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|