EOLC Forum - Lenkrad Neukauf
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Lenkrad Neukauf  
   
 
Autor
Beitrag [  «    1  2  ]
Benjamin Ebers




Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Overath/NRW in der Nähe von Köln
1025 Beiträge
Lenkradreparatur 

Hi,

so, gestern habe ich mir mal die nötige Zeit genommen, mein Lenkrad (WingMan Formula Force GP) zu reparieren. Das Problem war, dass wenn ich es in der Mittelstellung festhielt, es trotzdem sehr am zittern war. So hatte ich auf den Geraden immer große Probleme, den Wagen halbwegs geradeaus zu steuern. (obwohl ich nüchtern war )Und sobald es darum ging eine Kurve anzubremsen, wurde das Problem noch schlimmer. (entweder brach der Wagen nach links oder rechts aus; es war also quasi unfahrbar.)
Also schraubte ich mal das Lenkrad auf. Der Tipp von Eberhard, dass es an einem lockeren Force Feedback Motor liegen könnte, brachte leider nichts. Der Motor saß bombenfest. Trotzdem Danke für deinen Tipp!
Doch schon nach kurzer Zeit erkannte ich das wahre Problem: Die Lenkradachse war am Ende, dort wo der Drehwiderstand sitzt, extrem wackelig. Sobald am Lenkrad gedreht wird, bewegt sich auch der Drehwiderstand mit. Dadurch entstand das störende Zittern. (Siehe Bild 1)
[IMG]http://img26.imageshack.us/img26/6627/problem4df.jpg[/IMG]
Also musste dieser Widerstand irgendwie fixiert werden. Doch ankleben wollte ich ihn auch nicht, das würde sicher eh nur von 12 bis Mittag halten. Zur Seite hin konnte man ihn auch nicht ordentlich festbekommen. Dann die Idee: Zwei gebohrte Löcher durch den Unterboden, da dann einen Draht durch und um Drehwiderstand wickeln. (Siehe Bild 2)
[IMG]http://img77.imageshack.us/img77/9968/loesung8wf.jpg[/IMG]
Dadurch sitzt der Widerstand fest und rührt sich beim Drehen des Lenkrades keinen Millimeter mehr.
Nun wieder Lenkrad zusammengeschraubt, angeschlossen, GPL gestartet und eine Testfahrt gemacht. Und was soll ich sagen? Das Lenkrad ist jetzt in der Mittelstellung absolut stabil, zittert kein bisschen mehr. So macht das Fahren wieder Spaß!
Ich würde sogar so weit gehen und sagen, dass das Lenkrad nun besser ist als ich es kaufte. Die Reparatur war ein wirklich grandioser Erfolg.

Gruß
Benjamin






01.10.2005, 13:14  
Eberhard Mulack



Dabei seit: Juli 2005
Herkunft: Lüneburg / Niedersachsen
85 Beiträge
   

Fährst sicher schon sehr lange mit dem Wheel? Das mit dem Festbinden mit Draht merke ich mir mal, nur für den Fall

01.10.2005, 16:09  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR