EOLC Forum - Der Christian braucht DSL!
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » Der Christian braucht DSL!  
   
 
Autor
Beitrag [  «    1  2  ]
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Hm, ich hab jetzt nochmal nachgeschaut. In der Wand ist tatsächlich nur ein 4-adriges Kabel.
Wenn DSL auch nur 4 Kabeln braucht, brauche ich die Kabel in der Dose ja nur anders anklemmen, oder?

07.03.2004, 18:43  
Christian Schmidt




Dabei seit: Februar 2004
Herkunft: Kirchdorf am Inn
17 Beiträge
   

So viel ich weiß ja, aber ich würd mich da bei der Telekom oder bei einem anderen Betreiber informieren!

Gruß
Chris

08.03.2004, 13:53  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Also bei uns heisst das ganze ja ADSL und braucht definitv nur zwei Adern. Und zwar jeweils die mittleren zwei auf dem RJ11/RJ45 Stecker.

Grüsse
Mathias

11.03.2004, 23:20  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Sorry, meinte Netzwerkkabel.

12.03.2004, 19:19  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Ja das Netzwerkkabel hat schon vier Adern. ISDN 3/6,4/5, Ethernet 1/2,3/6. Muss also anders belegt werden. Paare müssen Stimmen!

[URL]http://www.elektronik-kompendium.de/sites/kom/0510151.htm[/URL]

Grüsse
Rufer

12.03.2004, 21:39  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Hallo Chris,

wenn du das Kabel vom Splitter zum Modem verlängerst und das Modem neben den Rechner stelltst wird das Kabel vermutlich gehen. Das wird jedenfalls besser gehen, als wenn du das vorhandenen Kabel als Netzwerkkabel mißbrauchst und das Modem neben den Splitter stellst.

Gruß - Stefan

12.03.2004, 22:11  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Äh, wo isn da der Unterschied?
Vom Splitter zum Router ist doch Ethernet.
Vom Router zum PC ist ja auch Ethernet.
Oder bin ich da jetzt voll auf dem Holzweg?

Gruß
Christian

13.03.2004, 06:52  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Gibt es denn in Bayern auch richtige Wege ?

Vom Splitter zum Modem läuft das noch analog, da reichen glaub ich sogar 2 Adern. Erst das Modem macht dann eine Netzwerkverbindung draus.

Gruß - Stefan

13.03.2004, 10:09  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Ich versteh jetzt gar nix mehr!

Am Dachboden (2. OG) steht (irgentwann) der Splitter. Da schliesse ich dann den Router an, mittels Ethernet.
Vom Router geht dann ein Kabel (Ethernet=RJ45, oder?) durch die Wand in das EG direkt in den PC rein.

Über das Kabel, was in der Wand liegt, läuft momentan mein ISDN-Anschluss.
Wenn ich das Kabel an den Enden umpole, kommt dann ein RJ45-Kabel raus?

Ist das oben so richtig?
Ich glaub, ich werd senil!

Gruß
Christian

13.03.2004, 10:58  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Jetzt mal ganz langsam .

Hast du einen eigenen ISDN-Anschluß, oder hängen da noch andere mit dran? Hängt da auch noch eine Telefonanlage dran? Hast du einen Router mit Modem, oder ein Modem extra?

Wenn du über ISDN weiter telefonieren willst brauchst du doch eh einen zusätzliche Leitung, oder hast du eine Extra-Leitung für deinen Rechner?

Gruß - Stefan

13.03.2004, 11:34  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

Achtung Chris,

das von der Telekom mitgelieferte Kabel, das den Splitter mit der Telefondose verbinden soll, ist bloss einen Meter lang. Bei mir hängen die beiden Dinger nebeneinander an der Wand.


Gruß
Christian

13.03.2004, 12:44  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Router mit Modem.
Extra Leitung für Rechner.
1 Meter Kabel reicht.

13.03.2004, 13:03  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR