Autor |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Wie geschrieben, SB Audigy oder Audigy2. Aber nur mit ausdrücklichem Rückgaberecht kaufen!
Grüsse
Rufer
|
|
07.01.2004, 20:33 |
|
Marco
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Krölpa/Thür
438 Beiträge |
|
Zitat: Original von Stefan Pfeifer
Der Athlon 64 ist noch eher eine Designstudie: es gibt keine Unterstützung unter Windows (von GPL mal ganz zu schweigen), selbst unter Win XP gibt es noch keine Treiber für alle Komponenten. Das meiste läuft zwar, aber oft langsamer als auf einem P4 oder Athlon XP.
Das ist so nicht richtig. Nach allen Tests die ich bisher gelesen habe, schlägt der Athlon 64 auch bei herkömmlichen 32 Bit Anwendungen den AthlonXP locker und ist im Schnitt gleichauf mit den entsprechenden Pentiums (manches auf dem Pentium schneller, anderes, vor allem Spiele auf dem A64). So ist z.B. der Athlon64 3000 schneller als der XP3200 und kostet auch noch rund 100€ weniger.
Und dass es keine Treiber gäbe stimmt auch so nicht: der Athlon64 funktioniert ganz normal mit allen bisherigen Programmen. Richtig ist, dass es (unter Windows) noch keine 64Bit *optimierten* Sachen gibt. Alles bisherige läuft aber problemlos und schnell, schneller als mit einem gleich gerateten AthlonXP.
Marco, der wenn er heute einen Rechner bauen müsste, nen Athlon64 3000 einbauen würde.
|
|
07.01.2004, 21:23 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hi,
nachdem der Thread auch auf mich passt, hab ich das ganze im Stillen mitverfolgt.
Als erstes hab ich mir gerade ne neue Festplatte gekauft (Seagate 120 GB ST3120022A) als Ersatz für meine bisherige zweite Platte (500MB ).
Da hab ich ne kleine Frage (ich krieg alles kaputt!), bevor ich sie einbau:
Ist die neue Platte schon vorformatiert oder nicht? Lagnt es, sie im BIOS erkennen zu lassen, ode rmuss ich sonst noch was machen?
Gruß
Christian
|
|
10.01.2004, 13:35 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Hi Chris
Ja und nein. Low level ist die Platte formatiert, aber nicht für das Betriebssystem.
Das heisst: Erkennen im BIOS reicht nicht, dass die Platte als Laufwerk X: angezeigt wird. Dafür musst Du mit fdisk eine neue Partition erstellen und diese mit format / im Explorer formatieren (unter Win2k/XP erledigt man alles mit der Datenträgerverwaltung).
Grüsse
Rufer
|
|
10.01.2004, 14:10 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hi Rufer,
danke;
klang einfach, wars aber nicht, da ich irgendwie den Stromstecker von C: auch gezogen hatte (wohl um besser hin zu kommen) und Panik bekam, weil der Rechner nachher gar ned mehr ging (LW C: 0 Cyl) (ich hatte es ja schon angedeutet, was ich alles für Fähigkeiten habe ).
Flo gab mir noch den Tipp, dass man bei Seagate ein Programm DiscWizard2003 zum installieren saugen kann (10 MB). Mit dem wars dann auch kinderleicht, weder manuelles fdisk noch format notwendig.
Gruß Christian
|
|
10.01.2004, 17:33 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Gekauft!!!!
Fujitsu-Siemens Scaleo 600
AMD Athlon64 3.2 GHz (Marco is schuld! )
VIA K8T800 Socket754
ATI Radeon 9600 256 MB
512MB RAM
AC97 Sound onboard
1. CPU wird unter XP korrekt erkant, leider läuft er nur mit 2GHz! Zumindest sagt XP das. Im BIOS kann ich nix dazu einstellen, was mich sehr stutzig macht! Habt ihr nen Rat?
2. GPL funzt net schlecht.
Sound kratzt ein bisserl. Muss mal neue Treiber probieren.
Kann allerdings flüssig nur ohne FSAA fahren. Welchen Treiber empfehlts ihr?
Gruß
Christian
|
|
16.01.2004, 21:53 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
und ausgerechnet jetzt geht vroc nicht.
Grats zum neuen Rechner, jetzt haste ja auch Zeit dafür.
Gruß Peter
|
|
16.01.2004, 22:03 |
|
Marco
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Krölpa/Thür
438 Beiträge |
|
Zitat: [
1. CPU wird unter XP korrekt erkant, leider läuft er nur mit 2GHz! Zumindest sagt XP das.
Ist auch richtig. Ein Athlon 3200 taktet in echt auch nur mit der Frequenz - ist aber genausoschnell wie ein Intel mit 3.2 GHz, weil viel besser Effizienz, deshalb auch die Bezeichnung.
|
|
16.01.2004, 22:13 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Aso, das beruhigt mich. Ist also noch alles in Butter! Dann kann ich ja jetzt mal die Platte partitionieren.
Bis später!
|
|
16.01.2004, 22:15 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Das ist wie beim Auto: wenn du einen schnellen Wagen willst nimmst du den Eagle mit 415 PS und nicht den Mercedes-Truck mit 500 PS . Der Takt hat nicht viel mit der Geschwindigkeit zu tun. Immerhin haben die Werbetaktiker bei dir erreicht, was sie wollten .
Gruß - Stefan
|
|
17.01.2004, 10:12 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hi,
im Katalog vom Media Markt ist ein Rechner, der mir gefällt, HP Pavilion k427
P 4, 3.2 GHz
1 GB RAM
160 GB FP
GeForce FX 5700VE ViVo 256 MB
8 fach DVD Brenner
Multicard Reader
Floppy
XP Home Edition OEM u.a.
Preis 999 EUR
Was haltet ihr davon?
Die Größen von RAM und FP reichen mir
eigentlich, daher sind teurere Rechner eher uninteressant.
Ist meine Geforce 4 TI4200 mit 128 MB besser als die FX ?
Gruß
Christian
|
|
29.02.2004, 12:40 |
|
rufer
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Tönt nicht so schlecht, Christian
Für GPL wird höchstens noch eine Soundkarte fällig (falls der Onboard Sound probleme macht), alles andere dürfte mit genügend Reserven dimensioniert sein.
Grüsse
Rufer
|
|
29.02.2004, 13:35 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Alternative mit AMD/Radeon 9800 Pro für 1099€: [URL=http://www.chip.de/news/c_news_11624895.html?tid1=9226&tid2=0]mehr Power[/URL]
Gruß Peter
|
|
29.02.2004, 22:20 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Statt Urlaub neuer Rechner | |
So, jetzt habe ich auch zugeschlagen - bei Media Markt für 999 .
Siemens Scaleo 600:
Intel P4 3.2 Ghz
1 GB Speicher
160 GB Festplatte
ATI Radeon 9600 SE
Sound on Board
Und nen 17 Zoll Flachbildschrim hab ich auch noch mitgenommen.
Christian
|
|
22.03.2004, 18:48 |
|
PaMaLi
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft: nähe Aachen
207 Beiträge |
|
herzlichen Glückwunsch Christian...
|
|
22.03.2004, 19:20 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Sauber sag ich! Jetz gibs dann für Teamspeak aber keine ausreden mehr.
Steht dein alter Rechner jetzt im Deutschen Museum?
Gruß
Christian
|
|
22.03.2004, 19:27 |
|
PaMaLi
Dabei seit: Dezember 2003
Herkunft: nähe Aachen
207 Beiträge |
|
sollen wir mal ne Teamspeak sitzung machen???
|
|
22.03.2004, 19:52 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi Christian
grats zum neuen Rechner ! Wurde wirklich Zeit. Ich erwarte eine Leistungsexplosion.
Die Konfiguration scheint ganz ok, aber die Grafikkarte könnte ein Schwachpunkt sein.
Gruß Peter
|
|
22.03.2004, 21:01 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Danke,
hab jetzt zuerst mal GPL portiert (vor DSL).
Aber ich muß erst mal folgendes Problem lösen:
Wie stelle ich unter XP die FF-Stärke ein (MS Sidewinder)?
Ich habe immer vollste Anspannung am Wheel.
Die Treiber CD scheint man nur für 98 zu brauchen, unter XP wird das Lenkrad erkannt, aber die SW von MS, wo ich die Stärke des FF einstellen kann, gibts ja nicht. Bei den Einstellungen hab ich bislang nix gefunden.
Christian
|
|
22.03.2004, 22:39 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
hallo Christian
wenn Du beim FF bist, hast Du das Gröbste ja schon hinter Dir
ich habe auch unter XP die Sidewinder-Software installiert. Mit denselben Einstellungen wie am alten Rechner hatte ich in GPL plötzlich unsinnig hohe FF-Kräfte.
Die Lösung war, in der Sidewinder-Software für GPL die Kräfte auszuschalten (beide Kräfte, auch die zurück-zur-Mitte-Spannung) und dann durch Probieren für mich angenehme Werte in der core.ini einzustellen.
Momentan habe ich da
max_steering_torque = 300.000000
je höher der Wert, desto schwächer die Kräfte.
Gruß Peter
|
|
22.03.2004, 23:16 |
|
|