|
Autor |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
GPLRA nach Wiederinstallation GPL | |
Hallo,
weil ich so ungeduldig bin, hab ich mir beim Neu Partitionieren meine Partition mit GPL und anderen Spielen zerschossen (Dateien werden u.U. falsch zusammenghängt).
Das Replay-Verzeichnis ist noch da, evtl. sind die Dateien meiner PB-Runden ganz geblieben.
Von GPL hatte ich woanders noch ne Copie abgelegt, alles bis auf die Strecken.
Die Standardstrecken hab ich von der CD wieder kopiert.
Nun hab ich Mellaha installiert und eine PB gefahren.
Wenn ich nun den GPLRA aufrufe und die PB berechnen lassen will, wird immer angemeckert, dass die track.ini von snetterton fehlt oder der track nicht installiert ist. Stimmt ja auch. Danach wird abgebrochen, meine Mellaha-Zeit wirdnicht angezeigt.
Nur die Zeiten der 11 Standardstrecken werden angezeigt.
Aber wober nimmt der das mit der track.ini? Aus den vorhandenen Replay-Dateien?
Gibt es eine Lösung oder muß ich erst alle Tracks wieder installieren?
Christian
|
|
14.06.2008, 12:50 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Hi, Christian,
kann es sein, dass die Aussage des GPLRA etwas anders ist, als Du geschrieben hast?
Ich habe das gleiche Problem mit Talladega, und da verweist GPLRA sinnvoller Weise auf die season. ini - nicht die track.ini
Bei Dir könnte also ein Eintrag in der season.ini sein, obwohl der Track nicht installiert ist.
Das würde Dein Problem erklären.
Bei mir erklärt es das Problem nicht, weil er Talladega anmeckert, obwohl es keinen season.ini - Eintrag UND den Track nicht (mehr) gibt.
Allerdings wirft er mir trotzdem noch mehr als nur die 11 Standardstrecken aus.
Gruss
KJ
|
|
14.06.2008, 15:11 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Das ist die Fehlermeldung:
[IMG]http://www.eolc.de/christian_test/GPLRA-Fehler.gif[/IMG]
Ich konnte den Fehler nun beheben.
Zuerst hab ich alle Replays woanders hingetan außer das von Mellaha. ==> Fehler blieb.
Daher hab ich alle add-on-Kurse bis auf Mellaha aus der 67season.ini entfernt. Nun gehts.
|
|
14.06.2008, 16:00 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Na toll, ich hatte tatsächlich noch nen überflüssigen Eintrag in der season.ini.
Den hatte ich all die Zeit nicht entdeckt, weil mein Suchbegriff falsch war ...
Und wieder mal hatte also der Computer recht!
(Hatte die gleiche Fehlermeldung wie Du übrigens.)
Gruss
KJ
|
|
17.06.2008, 14:34 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Standardstrecken gehen nicht | |
Hallo,
ich habe das Problem, dass wenn ich eine Standardstrecke auswählen, GPL sofort abstürzt, nur Mellaha geht.
Außer den 12 ist keine andere Strecke installiert.
Ich hatte ja neu aufgesetzt und eine Kopie auf einer anderen Partition verwendet. Ich mußte nur pribluda installieren.
Die Tracks hatte ich ja nicht mehr, die hab ich von CD
Nun habe ich schon alle möglichen Dateien in den Unterverzeichnissen mit Dateien der CD überschrieben. Keine Änderung.
Woran kann das liegen?
|
|
22.06.2008, 13:47 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
- Schreibschutzattribute und
- fortlaufende Nummern in season ini
kontrollieren.
Mehr fällt mir spontan nicht ein
Gruss
KJ
|
|
22.06.2008, 13:55 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
jetzt hab ich die Strecken noch mal von CD Installiert,
Kya, Mex und Monaco gehen, bei Monza gibts Absturz
season.ini passt
==> habe jetzt alle durch, nur bei Monza und Zandvoort gibts den CTD
|
|
22.06.2008, 14:00 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hallo,
der Fehler im Post davor besteht immer noch, habe seitdem nix verändert.
Nun ist ein neues Problem aufgetaucht:
Ich möchte das Replay von Milwaukee vom letzten Jahr ansehen, das ganze Rennen hatte ich lokal gespeichert.
Ich lade das Replay.
Nun will ich in eine beliebige Runde springen und verscheibe den Slider und ändere die Ansicht auf 'im Wagen'.
Ich möchte anschließend auf |> (play) drücken.
Das kann ich aber nicht, kein cklick ertönt. Es passiert nix, ich kann auch nix mehr machen und nur noch den Rechner ausschalten und neu starten.
Woran kann das liegen?
Kann es sein, dass ich eine Einstellung so verändert habe, dass ein zuvor großes Replay nun nicht mehr ganz eingelesen werden kann?
Christian
|
|
31.08.2008, 15:26 |
|
Achim Kraft
Dabei seit: Juli 2008
Herkunft: Deutschland/Hessen/Lollar
114 Beiträge |
|
lange Replays ansehen | |
Hi !
Schau mal in der "core.ini" nach folgendem Eintrag:
[ Replay ]
;ReplayMemoryOverride=16384 ; (16MB - aprox. 19 min.)
;ReplayMemoryOverride=65536 ; (64MB - aprox. 77 min.)
;ReplayMemoryOverride=131072 ; (128MB - aprox. 153 min.)
ReplayMemoryOverride=196908 ; (192MB - aprox. 228 min.)
;ReplayMemoryOverride=262144 ; (256MB - aprox. 305 min.)
Bei meiner Installation ist die Replay-Größe mit 192 MB aktiviert. Das reicht für die meisten Replays aus. Andere Möglichkeiten habe ich zwar vorgesehen, aber deaktiviert (mit dem Semikolon).
Grüße
Achim
|
|
31.08.2008, 16:08 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
|
31.08.2008, 16:56 |
|
Olaf Lehmann
Dabei seit: September 2006
Herkunft: Lichtenstein
2167 Beiträge |
|
|
31.08.2008, 18:38 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Müller
jetzt hab ich die Strecken noch mal von CD Installiert,
Kya, Mex und Monaco gehen, bei Monza gibts Absturz
season.ini passt
==> habe jetzt alle durch, nur bei Monza und Zandvoort gibts den CTD
Hallo,
ich wollte gerade üben, da kommt der CTD in Zandvoort wieder, gleich nach Auswahl der Strecke.
Es ist egal, ob ich aus GPL oder über den Umweg GEM gehe, egal ob online oder offline.
Ich habe auf meiner Festplatte noch eine 2. Installation, von dieser habe ich den Track ersetzt, nutzt nichts.
Allerdings kann ich von dieser Installation aus fahren, ohne CTD.
Aber ein Ersetzen der gpl.exe mit der der 2. Installation und danach Start über GEM bringt auch nur wieder einen CTD.
Was mag wohl die Ursache sein für den CTD in der Hauptinstallation?
Christian
|
|
11.02.2011, 21:03 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Chris,
kannst du ein Zandy-Replay laden?
Zitat: Original von Christian Müller
Ich habe auf meiner Festplatte noch eine 2. Installation, von dieser habe ich den Track ersetzt, nutzt nichts.
Meinst du mit "Ersetzen" ein Überschreiben oder ein Austauschen? Beim Überschreiben könnte eine Datei, welche den CTD verursacht (ich vermute eine PBF-Datei wie die Streckenkarte im Menü), unberührt bleiben und weiterhin zum Absturz führen.
Gruß
Carsten
|
|
11.02.2011, 21:53 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Hallo Carsten,
Replay laden und ansehen geht, sogar ein ganzes Zandy-Rennen.
Ich habe gestern das TRack-Verzeichnis nur mit Del gelöscht und ersetzt.
Nun habe ich das gleiche gemacht, dazwischen aber den Papierkorb geleert. Nutzt nichts.
Ich komme bis zur Streckenauswahl, wenn ich dann das Zandy-Plakat sehe und den grünen Button drücke, schaltet mein Monitor um und ich sehe statt GPL das, was hinter dem GPL-Fenster wäre (also die anderen Programme bzw. den Desktop) ca. doppelt vergrössert für ca. 0.2 Sek und dann kommt der CTD
=============
so, jetzt geht Zandy auf der 2. Installation auch nicht mehr.
Was habe ich gemacht? Ich habe in GEM gesehen, dass man mehrere Installationen verwalten kann. Also 1. Installation gelöscht und 2. aktiviert. Über GEM kommt es nun auch zum CTD, aber auch ohne GEM, wenn ich direkt die gpl.exe der 2.Installation starte. Ohne GEM ging das ja gestern noch
============
nun habe ich heraus gefunden, dass man in GEM auf das Raceplakat klicken kann und dann kommt "Download Track Picture from Track Database".
Habe ich für beide Installationen gemacht, nutzt nichts.
Gruß
Christian
|
|
12.02.2011, 09:57 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hallo Chris!
Zitat: Original von Christian Müller
Replay laden und ansehen geht, sogar ein ganzes Zandy-Rennen.
Das ist schon mal gut. Ich würde behaupten, dass die Strecke zumindest von den Grafikdateien her in Ordnung ist.
Zitat: Original von Christian Müller
Ich habe gestern das TRack-Verzeichnis nur mit Del gelöscht und ersetzt.
Nun habe ich das gleiche gemacht, dazwischen aber den Papierkorb geleert. Nutzt nichts.
OK.
Zitat: Original von Christian Müller
Ich komme bis zur Streckenauswahl, wenn ich dann das Zandy-Plakat sehe und den grünen Button drücke, schaltet mein Monitor um und ich sehe statt GPL das, was hinter dem GPL-Fenster wäre (also die anderen Programme bzw. den Desktop) ca. doppelt vergrössert für ca. 0.2 Sek und dann kommt der CTD
Danke für die Beschreibung. Das hilft, denk ich
Zitat: Original von Christian Müller
so, jetzt geht Zandy auf der 2. Installation auch nicht mehr.
Was habe ich gemacht? Ich habe in GEM gesehen, dass man mehrere Installationen verwalten kann. Also 1. Installation gelöscht und 2. aktiviert. Über GEM kommt es nun auch zum CTD, aber auch ohne GEM, wenn ich direkt die gpl.exe der 2.Installation starte. Ohne GEM ging das ja gestern noch
Das legt nahe, dass GEM Schuld hat.
Da ist mir nur eine Fehlerquelle bekannt. Aus dem [URL=http://wiki.grandprixlegends.info/index.php?title=GPL_FAQ_and_troubleshooting_guide#General_Advice]Troubleshooting Guide[/URL]: Zitat: I've noticed that lately some xxseason.ini files have been saved with the wrong encoding for an unknown reason. When this happens, GPL will not start up. Go to Sierragplseasons and 1) open the xxseason.ini 2) hit file > save as... and make sure that the encoding is ANSI.
Dies wäre mein erster Ansatz.
Ansatz 2a: Diesen Codierungs-Check sollte man vielleicht auch auf die Track.ini erweitern.
Ansatz 2b: Sollte GEM die Track.ini modifiziert haben, so findest du im Streckenordner auch eine Track.ini.PreGem, welche ein Backup darstellen sollte.
___
Funktioniert "monza" bei dir? Falls nicht, würde ich anmerken, dass die Streckenordner "monza" und "zandvort" 2 Buchstaben gemein haben Von den Originalstrecken sind es auch die einzigen, welche ein "z" im Namen haben. Allerdings ist mir nicht klar, wieso das Auswirkungen haben sollte. Man weiß ja von den Unterschieden zwischen einer englischen und deutschen Tastatur, aber der Zeichensatz ist derselbe, richtig?
Läuft GEM bei dir auf deutsch oder auf englisch? (Jetyt wird's yiemlich wityig.)
Zitat: Original von Christian Müller
nun habe ich heraus gefunden, dass man in GEM auf das Raceplakat klicken kann und dann kommt "Download Track Picture from Track Database".
Habe ich für beide Installationen gemacht, nutzt nichts.
Mit diesem Download ersetzt man meines Wissens nur das Bild in GEM. Ich dachte an diese Daten hier, welche in den Ordner gpl/tracks/zandvort gehören: [URL]http://www.trilon.com/bapom/page-11.shtml#zandvort[/URL]
Aber das spielt keine Rolle, wenn es ein Fehler in irgendeiner Ini-Datei ist. Die record.ini klammere ich hier aus, weil die von GEM nicht angerührt wird, so weit ich weiß.
Gruß
Carsten
EDIT: Ich kann den Fehler, wie du ihn beschreibst, nicht replizieren. Bei korrupter 67season.ini hab ich den CTD, wenn ich vom Hauptmenü ins Streckenmenü gehen will. Bei korrupter Track.ini sind lediglich die Pitstalls verschoben und die Daten wie Kurvenanzahl und Streckenlänge werden mit Nullen ausgegeben.
Einen CTD beim Streckenladen bekomm ich im Moment nicht hin.
|
|
12.02.2011, 13:20 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Im meinem Post vom 22.06.2008 steht, dass auch Monza nicht geht
Das stimmt aber nicht mehr, es geht heute sowohl direkt als auch über GEM mit der ersten Installation.
GEM ist deutsch bei mir.
Habe nun die track.ini als ANSI gespeichert, hilft alles nix, auch die PreGem Version führt zum CTD, obwohl die nach Umbenennung auch nochmal als ANSI abgespeichert habe. (alles in der 1. Installation)
Habe auch einmal in der 67seasons.ini das z von zandvoort in ein y getauscht, GPL gestartet > Zandvoort wird nicht angezeigt > z wieder rein statt y > CTD
Anmerkung: ich habe immer noch nur die Standard-Autos installiert.
Habe nun GEM in Deutsch, Englisch und Italienisch laufen lassen und GPL daraus gestartet -> jeweils CTD bei Zandvoort. Sprache ist also scheinbar egal
Ich habe durch den Crash damals in 2008 nicht mehr viele Strecken installiert, allerdings habe ich von damals noch eine Kopie der 67seasons.ini mit 51 Strecken.
Habe die Datei mal in 67seasons.ini umbenannt, nutzt auch nix.
Hab das ganze mal gefilmt
[URL=http://www.eolc.de/christian_test/P2120293_xvid.AVI]Film[/URL]
Christian
|
|
12.02.2011, 14:00 |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Hi Christian...
ich habe zwar nicht so viel Ahnung wie Carsten,
aber in deinem Film sehe ich das bei dir in GEM unten vier Dinge zur Auswahl stehen:
1. 60fpsv1
2. 60fpsv2
3. 60fpsv2newmod
4. Patch Carset for Carsound
Bei mir sind das nur zwei:
1. 60fpsv2
2. Patch Carset for Carsound
Bei beiden habe ich das Häkchen an.
Vielleicht hilf das irgentwie weiter. ???
Achso: ich habe GEM+ Vers. 2.5.32
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/705/GEM_pic.jpg[/IMG]
|
|
12.02.2011, 16:00 |
|
Jens-Rainer Gudat
Dabei seit: November 2004
Herkunft:
1216 Beiträge |
|
Irgendwie sieht es aus wie bei mir letztens. Nachdem ich 60fpsv2newmod markierte da lief es.
Ich bin total Ahnungslos bei Installationen.
Gruß J-R
|
|
12.02.2011, 16:09 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
Dass ich 4 Möglichkeiten habe, liegt daran, daß ich eine neue Version von GEM installiert habe, nämlich eine die die GT-Cars unterstützt, Version 2.5.0.32 steht im Installpaketnamen.
Nur wegen diesen Autos hab ich GEM ja überhaupt neu installiert.
Ich hatte es zwar vor ca. 3 Jahren schon mal installiert, aber nie verwendet und auch nie gelöscht.
Es ist egal welche 60fps-Version ich anklicke, immer CTD.
|
|
12.02.2011, 16:20 |
|
Christian Müller
Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge |
|
langsam komme ich der Sache auf den Grund | |
Ich habe in meiner 2. Installation die track.ini durch die trach.iniPreGEM ersetzt -> CTD
dann habe ich die App.ini gefunden und auch durch die App.ini.PreGEM ersetzt > ES GEHT
Dann habe ich dasselbe auf der 1. Installation gemacht ==> CTD
Der zwischen beiden Installationen ist, dass ich einen anderen Fahrer vorgewählt habe.
Nun habe ich in der 2. Installation gpl ohne GEM gestartet und meinen eigentlichen Fahrer gewählt (den ich irgendwann letztes Jahr mal rüberkopiert habe) > CTD
Genauso bei der 1. Installation => CTD bei meinem Hauptfahrer
Ich habe kein z und kein ü im Namen
====================
also, es wird wohl an meinem Fahrer bzw. der player.ini liegen.
Der Name des aktuellen Fahrers ist in der App.ini gespeichert.
Die App.ini der 2. Installation hatte den anderen Fahrer drin, darum gings.
In der 1. Installation kann ich jetzt fahren, nur halt nicht mit meinem eigentlichen Fahrer. Also Anmeldung.
Nun ist die Frage, was in der player.ini so streckenspezifisches steht, dass manche Strecken abstürzen.
|
|
12.02.2011, 16:39 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|