Autor |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich habe auf der aktuellen strecke beim einbiegen auf die s/f gerade stake einbrüche der framerate. wie jeder weiss, ist das ungünstig, falls dort mal ein drift einsetzt.
gibt es etwas, was ich aus dem track entfernen kann, damit das besser läuft? den himmel evt, oder die berge im hintergrund?
wie mach ich das?
|
|
03.09.2004, 13:25 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Also ich bin mit der Auflösung runtergegangen. Fahre das Rennen somit unter 1024x800.
Gruß
Christian
|
|
03.09.2004, 14:05 |
|
Thomas Horn
Dabei seit: Februar 2003
Herkunft:
104 Beiträge |
|
[URL=http://forum.virtualracing.org/thread.php?threadid=26360]http://forum.virtualracing.org/thread.php?threadid=26360[/URL]
|
|
03.09.2004, 14:30 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Versuchs mal [URL=http://www.vr-board.de/thread.php?threadid=26360]hier[/URL] , Marco hat da eine ganze Menge nützlicher Dinge zusammen getragen.
Gruß - Stefan
Edit: huch, da war Thomas schneller, grats
|
|
03.09.2004, 14:32 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
danke euch. mal sehen, was das bringt. die detailabweichung hab ich wohl auf max. das könnte schon reichen...
|
|
03.09.2004, 14:50 |
|
Herwig_Henseler
Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
IMHO ist der Slider für die Detaildarstellung so ziemlich das wichtigste. Man sollte ihn nicht auf 100% stellen, sondern einen winzigen Tick nach links schieben, so dass er dann auf 99% steht.
Auf meiner Radeon 9200 (passivgekühlt) habe ich mit GPL keinerlei Probleme, obwohl ich ansonsten alles an/auf max. habe.
Herwig
|
|
03.09.2004, 16:20 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hallo Leute
Thomas und Stefan haben ja schon auf die Tuning-Tipps verlinkt, die Marco im VR-Forum gepostet hat.
Leider hat sich bei meiner ATI-Karte der OpenGL-Modus als unbrauchbar herausgestellt: das Bild flimmert, und am Himmel / Horizont sieht man sehr störende Nähte.
Aber für eines ist der OpenGL-Modus doch gut ! Im D3D-Modus funktioniert die Darstellung von GPL im Window-Modus (Gegenteil von Vollbild) nicht, im OpenGL-Modus klappt das .
Sehr praktisch, wenn man z.B. Replays von Liga-Rennen begutachten will.
Gruß Peter
|
|
27.09.2004, 23:50 |
|
Seb_Fischer
Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge |
|
Genau die gleichen Erfahrungen hab ich auch gemacht mit OpenGL, sowohl die Nähte wie das Window-Problem...
|
|
28.09.2004, 13:14 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hi,
ich hab schon länger das Problem dass teilweise komplette Cars und Teile der Strecke nicht dargestellt werden, wenn viele Autos zu sehen sind:
Radeon 9600 mit 256 Video RAM, GPL betrieben mit D3D bei 1280x1024.
[IMG]http://www.eolc.de/christian_kolnhofer/Grafikprob.jpg[/IMG]
Den Fehler kriege ich weg, wenn ich die Auflösung runterdrehe und den Detailschieber auf 50% stelle. Da ich aber das "aufploppen" der Autos nicht mag, und das Problem nur bei den Server-Replays auftritt (wo eben alle Fahrzeuige zu sehen sind) habe ich mich bisher immer mit dem Fehler abgefunden.
Gibs hier vielleicht noch andere Optimierungsmöglichkeiten?
Gruß
Christian
|
|
28.09.2004, 13:58 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Nein
Der GPL-Renderer hat ein absolutes Limit für die Anzahl der Polygone, die pro Bild gezeichnet werden können. Wird dieses erreicht, werden die restlichen Teile der Szene einfach nicht mehr gerendert... Da von "hinten" nach "vorne" gezeichnet wird, zeigt sich das dann immmer an den Autos/Teilen der Strecke, die im Vordergrund liegen.
Durch Reduzierung des Detail-Schiebers wird übrigens dafür gesorgt, dass für entferntere Autos weniger Polygone benutzt werden, deshalb kann man so dafür sorgen, dass das Limit nicht so schnell erreicht wird. Andere Optimierungsmöglichkeiten sehe ich keine, außer natürlich weniger detaillierte Autos/Strecken zu installieren oder den Disassembler rauszukramen :-P. Evtl. tritt der Fehler im OpenGL-(oder SW- )-Modus nicht auf, vermutlich aber schon.
Gruß
Oswin
|
|
28.09.2004, 14:04 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Aha, sowas ähnliches dachte ich mir schon. Habt ihr also das Problem auch?
*Edit* Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich das Problem mit meiner alten V5 nicht hatte!
Gruß
Christian
|
|
28.09.2004, 15:29 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
Aha, sowas ähnliches dachte ich mir schon. Habt ihr also das Problem auch?
Ja (D3D, GeForce3)
Zitat: Original von Christian Kolnhofer
*Edit* Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich das Problem mit meiner alten V5 nicht hatte!
Hattest du da schon die ganzen neuen GPLEA-Cars, Track-Updates, etc.?
Außerdem hast du die V5 ja wahrscheinlich nicht im D3D-Modus betrieben, wie gesagt sind möglicherweise nicht alle Renderer betroffen.
Gruß
Oswin
|
|
28.09.2004, 15:40 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
hallo
ich habe das von Chris beschriebene Problem unter D3D nicht, fahre 1280-er Auflösung und alles auf max. , die neuesten highres Updates etc. sind auch drauf.
Gruß Peter
|
|
28.09.2004, 15:56 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Hm, sicher? Auch in Szenen, in dennen alle 19 Autos und viele Trackside Objects zu sehen sind? (Z.B. wie bei Chris: Start im geupdateten Monza) Detail-Slider wirklich ganz rechts?
|
|
28.09.2004, 16:01 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi Oswin
Deine Argumentation klingt sehr überzeugend. Aber fehlende Autoteile o.ä. wäre mir sicher schon aufgefallen.
Außerdem soll es ja Leute geben, die höhere Auflösungen fahren als 1280-er, da wäre das Problem doch noch gravierender, oder ?
Hier ein Screenshot vom Start Monza Grid A, man sieht 15 Cars. Bin lange mit der Kamera rumgeflogen und habe geschaut, ob in irgendeiner Perspektive mal z.B. ein Stück Blech verschwindet. Fehlanzeige.
Optionen stehen auf volle Details.
[IMG]http://www.eolc.de/peter_stadtmueller/temp/monzaA.jpg[/IMG]
Gruß Peter
|
|
28.09.2004, 23:53 |
|
Oswin Horvath
Dabei seit: August 2001
Herkunft:
1369 Beiträge |
|
Hi Peter,
nein, die Auflösung sollte eigentlich keinen Unterschied machen, da es wohl nur auf die Polygonanzahl der Szene ankommt. Diese Größe ist aber unabhängig von der Bildschirmauflösung. (1)
In deinem Bild sind wie du richtig sagst 15 Autos zu sehen, in Chris' 19 (Ok, ein Auto ist nur durch ein Rad vertreten, also eher 18.1 Autos ), was der Grund sein dürfte, dasss bei dir kein Fehler zu sehen ist. Beachte dazu, dass in Chris' Bild nur bei einem Fahrzeug Fehler zu sehen sind, d.h. selbst mit 18/17.1 Autos wäre das Limit in dieser Einstellung noch nicht erreicht worden!
Gruß
Oswin
(1) Evtl. könnte die Auflösung doch eine Rolle spielen, nämlich dann, wenn sich das Polygonlimit nur auf die Zahl der tatsächlich zu zeichnenden Polys beziehen würde.
|
|
29.09.2004, 00:38 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Peter, teste doch bitte mal folgendes.
Starte ein Rennen mit allen AI-Gegnern von der letzten Position aus in Monza.
Wenn ich das mache, sitze ich die ersten Meter komplett ohne Eagle da!
Gruß
Christian
|
|
29.09.2004, 08:07 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hi Chris
auf die Idee mit dem AI-Rennen hätte ich auch kommen können, danke für den Tipp.
Ich werde das heute abend ausprobieren und berichten.
Gruß Peter
|
|
29.09.2004, 09:40 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
ok, Start Monza mit 19 AI-Gegner.
der Ferrari ist vollständig zu sehen:
[IMG]http://www.eolc.de/peter_stadtmueller/temp/start1.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.eolc.de/peter_stadtmueller/temp/start2.jpg[/IMG]
Gruß Peter
|
|
29.09.2004, 20:44 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hm!
Poste doch bitte mal dein D3D-Einstellungen in der core.ini.
Was hast du denn für ne GraKa?
Gruß
Christian
|
|
29.09.2004, 21:21 |
|
|