EOLC Forum - UNOFFICIAL RESULT IRONMAN PALERMO
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » UNOFFICIAL RESULT IRONMAN PALERMO  
   
 
Autor
Beitrag
Carsten Theile




Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge
UNOFFICIAL RESULT IRONMAN PALERMO 

Track: Palermo Sun Oct 28 21:20:48 2012

PRACTICE TIMES

Pos No Driver Team Nat Time Diff Laps
1 8 Carsten Theile Cooper GER 1m55.345s 11
2 13 Christian Hatzenbichle Cooper AUT 1m55.613s 00.268s 11
3 12 Harald Podzielny Brabham GER 1m56.346s 01.001s 11
4 15 Joerg Neufeld SC Lotus GER 1m56.377s 01.032s 12
5 10 Claudio Callipo Ferrari GER 1m56.989s 01.644s 10
6 19 Uwe Herrling67 Cooper GER 1m57.003s 01.658s 13
7 14 Kelvin Mace Cooper USA 1m57.696s 02.351s 13
8 11 Radek Petera BRM MON 1m58.309s 02.964s 9
9 16 Mario Wilhelm Honda GER 1m58.407s 03.062s 12
10 17 Fabian Casula Cooper SUI 1m59.255s 03.910s 9
11 7 Pedro Berg_vd Eagle HOL 2m01.798s 06.453s 3
12 20 Rainer Alpen Honda GER 2m03.728s 08.383s 12
13 4 EOLC1 Brabham GER No time No time 0

All times are official
Generated with GPL Replay Analyser


Track: Palermo Sun Oct 28 22:20:48 2012

RACE RESULTS (After 57 laps)

Pos No Driver Team Nat Laps Race Time Diff Problem
1 8 Carsten Theile Cooper GER 57 112m28.200s
2 12 Harald Podzielny Brabham GER 57 113m37.153s 1m08.953s
3 19 Uwe Herrling67 Cooper GER 57 113m47.165s 1m18.965s
4 14 Kelvin Mace Cooper USA 56 111m57.162s 1 lap(s)
5 16 Mario Wilhelm Honda GER 56 111m57.542s 1 lap(s)
6 13 Christian Hatzenbichle Cooper AUT 21 41m31.708s 36 lap(s)
7 20 Rainer Alpen Honda GER 17 36m37.861s 40 lap(s)
8 17 Fabian Casula Cooper SUI 8 17m58.206s 49 lap(s)
9 10 Claudio Callipo Ferrari GER 3 6m19.344s 54 lap(s)
10 7 Pedro Berg_vd Eagle HOL 3 7m07.338s 54 lap(s)
11 15 Joerg Neufeld SC Lotus GER 1 2m28.725s 56 lap(s)
12 11 Radek Petera BRM MON 0 0m00.000s 57 lap(s)
13 4 EOLC1 Brabham GER 0 DidNotStart 57 lap(s)


Race results are unofficial
(Replay might have been saved before end of race)

RACE FASTEST LAPS

Pos Driver Time Lap
1 Harald Podzielny 1m55.890s 56
2 Carsten Theile 1m56.388s 42
3 Christian Hatzenbichle 1m56.495s 21
4 Mario Wilhelm 1m56.780s 42
5 Kelvin Mace 1m57.665s 53
6 Uwe Herrling67 1m57.803s 51
7 Claudio Callipo 2m02.019s 2
8 Fabian Casula 2m02.478s 7
9 Rainer Alpen 2m03.415s 15
10 Pedro Berg_vd 2m13.167s 2
11 Joerg Neufeld SC 2m26.883s 1
12 Radek Petera No time
13 EOLC1 No time


LEADERS

Driver Laps
Christian Hatzenbichle 1-12
Carsten Theile 13-57

Number of lead changes: 1
Number of leaders: 2


LAPS LED

Driver Laps led
Carsten Theile 45
Christian Hatzenbichle 12


HIGHEST CLIMBER

Driver Start Finish Change
Rainer Alpen 12 7 5
Mario Wilhelm 9 5 4
Uwe Herrling67 6 3 3
Kelvin Mace 7 4 3
Fabian Casula 10 8 2
Harald Podzielny 3 2 1
Pedro Berg_vd 11 10 1
EOLC1 13 13 0
Carsten Theile 1 1 0
Christian Hatzenbichle 2 6 -4
Radek Petera 8 12 -4
Claudio Callipo 5 9 -4
Joerg Neufeld SC 4 11 -7


ON TRACK LAPS

Driver Laps/Total Percent
Carsten Theile (57/57) 100.00
Uwe Herrling67 (55/57) 96.49
Kelvin Mace (55/56) 98.21
Harald Podzielny (53/57) 92.98
Mario Wilhelm (53/56) 94.64
Christian Hatzenbichle (20/21) 95.24
Rainer Alpen (14/17) 82.35
Fabian Casula (6/8) 75.00
Claudio Callipo (2/3) 66.67
Pedro Berg_vd (1/3) 33.33
Joerg Neufeld SC (0/1) 0.00


RACE LAPTIME CONSISTENCY
(first lap excluded)

Driver Avg Deviation Std Deviation Avg Laptime Laps
Carsten Theile 0.865 1.162 1m58.173s 57
Christian Hatzenbichle 0.970 1.592 1m58.199s 21
Uwe Herrling67 1.012 1.291 1m59.523s 57
Mario Wilhelm 1.131 1.562 1m59.382s 56
Kelvin Mace 1.215 1.662 1m59.681s 56
Claudio Callipo 1.604 1.604 2m03.623s 3
Harald Podzielny 1.865 2.876 1m59.386s 57
Rainer Alpen 3.579 4.367 2m07.698s 17
Pedro Berg_vd 3.871 3.871 2m17.038s 3
Fabian Casula 9.830 12.302 2m11.297s 8

28.10.2012, 22:37  
Mario Wilhelm




Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft:
237 Beiträge
   

Kelvin, das war völlig übermotiviert von mir, ich kann nur um Entschuldigung bitten.
Doofe Aktion, vor allem wo es bis dahin so ein schönes Duell war.

28.10.2012, 22:47  
Axel Cordt




Dabei seit: Dezember 2010
Herkunft: NRW
31 Beiträge
   

Hat leider doch nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt hatte.
cu next time...

29.10.2012, 06:45  
Pedro_Berg.vd




Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Holland
1310 Beiträge
   

Respect and congratulations to the Finishers:
Carsten
Harald
Uwe
Kelvin
Mario

Thanks Fabian for trying to pull me out of trouble

29.10.2012, 21:08  
Kelvin Mace




Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge
   

Zitat:
Original von Mario Wilhelm
Kelvin, das war völlig übermotiviert von mir, ich kann nur um Entschuldigung bitten.
Doofe Aktion, vor allem wo es bis dahin so ein schönes Duell war.



Jo‚ mei!
Für einen Abschuß ist das natürlich der so ziemlich ungünstigste Zeitpunkt in einem Ironman …in der letzten Runde, …nach fast 2 Stunden verbissenen Kampf mit der Strecke, dem Fahrzeug und auch mit der Hardware .

Aber von Anfang an:
Die Qualy lief einigermaßen P7; den Start und Turn 1 ohne größere Schäden überstanden. An meinen Cooper Kollegen und Ex-Temie Uwe konnte ich zunächst dranbleiben ohne zu viel Risiko gehen zu müssen , denn in einem Ironman kann, und wird, üblicherweise viel passieren.
Als ich einen kleinen Konzentrationsfehler in Umlauf 12 einbaute wuchs der Rückstand zu Uwe auf 8 Sekunden an.
Das spornte meinen Kampfgeist an und ich legte etwas mehr Dampf auf die Kette um den Abstand wieder zu verkleinern. Uwes Vorsprung schmolz in den darauf folgenden Runden wieder auf 3 Sekunden und ich fragte mich, ob sich mein Cooper-Kollege durch die kleine Aufholjagt nervös machen lässt .
Knapp die Hälfte des Rennens war absolviert, als ich völlig überraschend Schwierigkeiten mit meiner Schaltkulisse bekam . Plötzlich hatte ich große Probleme beim Hochschalten! der Gangwechsel (1st II 2nd & 2nd II 3rd) klappte erst beim 2. Versuch. Was war los . Bahnte sich etwa ein technischer Defekt des Getriebes an? Solche Symptome waren bei mir in all den Jahren GPL noch nie aufgetreten! Einige Runden lang (lap 26-29) versuchte ich den Schaltfehler irgendwie zu kompensieren, und verlor wertvolle Sekunden . Schließlich drückte ich kräftig am Stecker des Shifters; und um möglichen Wackelkontakten im Schaltgestänge der Hardware keinen weiteren Nährboden zu geben, legte ich die Gänge nun mit viel Schmackes ein 'RUMMS' . Gerteu nach dem Motto: 'Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht'
Das Schaltproblem schien damit fürs erste behoben, nun waren noch gut 25 Runden zu fahren Uwe war 17 Sekunden enteilt und mein Vorsprung auf Willi war auf 7 Sekunden geschrumpft . Die Hardwareprobleme und der heraneilende Willi zehrten nun wiederum an meinem Nervenkostüm. Die letzten 10 Runden gingen dann gehörig an die Substanz das ungewöhnliche harte Schalten kostete Kraft, ich war mittlerweile total durchgeschwitzt aber trotzdem hatte ich noch einen ordentlichen Speed und konnte den Honda in einem klasse Zweikampf hinter mir halten .
Schließlich die letzte Runde! Nur noch einmal rum dann ist es geschafft (against all odds) ! Beim Anbremsen zu Kurve 1 verliert jedoch Willi seine Reisschleuder und versenkt meinen Coop knietief in den Strohballen . Trotz verzweifelter Rettungsversuche (Willi & Carsten) gab es hier kein weiterkommen und mein Rennen war beendet

[URL=http://www.eolc.de/upload_area/717/sad.jpg]Tja ist natürlich sehr frustrierend,[/URL] nach all Dem so aus dem Rennen auszuscheiden. Aber realistisch betrachtet passiert so etwas auch im echten Rennsport. Ein hart geführter Positionskampf, ein kleiner Fehler und 2 Stunden schweißtreibendes racing sind quasi umsonst. Natürlich bin ich enttäuscht; und so eine Aktion ist eher untypisch für Willi, aber ...that’s racing.
Verglichen mit dem Dundrod Abschuss, als ich vom Führenden beim Überrunden total unnötig aus dem Rennen gerammt wurde, ist Willis Rämpler lediglich ein Verbremser im direkten Positionskampf, der zum Rennsport dazu gehört ....nur eben zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt . Das nächste Mal einfach cool bleiben und abwarten bis der Vorherfahrende einen Fehler macht, der ein sicheres Überholen ermöglicht.

Grats an Carsten, den Cooper-Dominator zu P1
An 'Iron-Harry' zu P2 und an Uwe zu P3, ..ich hätte dich gerne noch etwas nervös gemacht, aber leider hatte meine Hardware was dagegen.

Grüsse, Kelvin

29.10.2012, 21:11  
Fabian Casula




Dabei seit: Oktober 2008
Herkunft: Switzerland
808 Beiträge
   

was für eine dramatische szene!

herzzerreissender hilfe-schreie vom Cooper-Motor. Der Honda macht das, was ein richtiger Japaner nach einer "schandtat" tut: er begeht hara escapiri.
ein weiterer Cooper will dem leiden ein ende setzen, setzt an, aber erwischt das genick nicht und somit wird das leiden nur noch schlimmer....
tragisch!


hmm... reschpeckt vor der einstellung, Kelvin. [URL=http://youtu.be/K9E3jWaLJM8#t=1m03]ich weiss nicht, wie ich reagieren würde[/URL] so in der letzten runde....



****

@Pedro:
no problemo. I lost more than 30s on the leader on the first lap, so I didn't feel like I was doing a big sacrifice.

probbably would have "boxed" you out eventually but it was just a very dangerous spot and remaining there for too long - let alone driving back and forth - would have been totally irresponsible, of course.
better luck next time.


****
@Uwe/Carsten

Uwe, dein setup war recht gefällig und sicher zum fahren. habe dann aber trotzdem meines benutzt.
Carsten, dein setup sehr gelenkig aber da fehlt mir das talent dafür.
thx euch beiden


Grats allen ankommern!!

29.10.2012, 22:50  
Claudio Callipo




Dabei seit: Oktober 2006
Herkunft: Germany/Saarbrücken
658 Beiträge
   

Bei mir war wieder alles beim alten. Ausfall im Iron

Die Strecke verzeiht keine Fehler und die Strohballen sind irgendwie mit Tonnen von Pattex getränkt worden.
Daher wollte ich es langsam angehen. Hatte mich auf P4 eingenistet und wollte mich langsam in den Rd. Zeiten steigern. Dann trotzdem ein kleiner Verbremser und nicht in den Strohballen sondern mit der Vorderachse auf den Strohballen

Schade, hätte was werden können.

Grats den Ankommer! Starke Leistung.

Die letzten Rd. zwischen Willi und Kelvin sah ich über TV und konnte es nicht glauben was in der letzten Rd. passierte.

Schade für beide.

Auf zum Finale. Da wird alles besser

30.10.2012, 21:18  
Uwe Herrling



Dabei seit: August 2009
Herkunft: Bremen
294 Beiträge
   

Bei mir ist nicht schrecklich viel passiert. Start ok, dann eine Weile hinter Claudio her (ein bisschen schwindelig wurde mir da schon, Mann ), mit Kelvin im Nacken - nicht angenehm, aber war noch zu handeln, vor allem dadurch, dass er auch nicht ganz fehlerfrei unterwegs war, sowas macht einem immer Mut . Von den Problemen mit dem Shifter wusste ich natürlich nichts, ich dachte ich wär wirklich schneller .

Damit konnte ich mich mit der Zeit sogar etwas nach vorne orientieren, weil zu sehen war, dass auch Harry vor mir so einige Fehler unterliefen. Irgendwann sogar vorbei, aber es kam wie es allermeistens kommt: Die Besseren (Speed*Zuverlässigkeit) gewinnen halt doch - so auch hier, irgendwann hatte er sich gefangen, mich eingeholt, überholt, und ich kann froh sein, mein drittes Plätzchen heimgefahren zu haben, nach einem Ironman auf einer solchen Strecke ist das auch kein schlechtes Gefühl...

@Kelvin: Hut ab vor deiner Einstellung, ehrlich! Das ist Sportsgeist

Spaß gehabt mal wieder, cu
Uwe

@Fabian: Freut mich dass du das Setup ok fandest, ich bin eher anderslautende Rückmeldungen gewohnt

31.10.2012, 09:12  
Harald_Podzielny




Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Essen/NRW
1400 Beiträge
   

Nach dem Start ging es erstmal ganz gut los.Ein paar Runden lang sah ich noch die Catse aber dann war ich schon zu langsam.Auf Uwe hatte ich ein sicheres Polster und Claudio hatte sich leider schon früh verabschiedet

Dann der erste Rutscher ins Stroh.War schon drauf und dran an die Box zu fahren...aber es ging doch gut weiter.Wieder ein paar Sekunden gut gemacht und wieder ein Dreher.

Ich war etwas neben der Spur und die Bremspunkte traf ich auch nicht immer Das Setup war wohl auch nicht das beste und machte es nicht leichter.

Dann der letzte Dreher(5 oder 6 mal,davon 3 mal ins Stroh).Uwe war ja immer wieder dran und kam endlich vorbei

Das rüttelte mich wieder wach und ich gab nochmal alles.Auf S/F war ich dran und in T1 kam Uwe zu weit nach rechts.Ich kam vorbei und spulte die letzten Runden dann doch sicher ab

Grats an Carsten

der gemütlich dem Ziel entgegen fuhr und an Uwe , starkes Rennen

Grats auch an Kelvin und Willi,die sich einen schönen Kampf lieferten leider endete dieser ja sehr tragisch in der letzten Runde.Ist wirklich nicht Deine Saison Kelvin aber alle Achtung für Deine gefasste Haltung!!

Gruß
Harry

01.11.2012, 15:08  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR