Autor |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
Um den Motor zu schonen orientiere ich mich stark an der Öltemperatur. Nun habe ich in meiner "Pribluda.ini" einen Warnwert von 200° Fahrenheit (ca. 93° Celsius) eingetragen.
Im Eagle passt das ganz gut. Ich sorge dafür das die Öltemp nicht allzu oft und lange im roten Bereich verbleibt. So werde ich gezwungen gelegentlich mal früher zu schalten, was der Lebensdauer wirklich gut tut.
Nun werfe ich aber schon ein Auge auf die nächste Saison und damit auf ein anderes Chassis.
Gibt es verlässliche Zahlen über den roten Öltemperaturbereich der einzelnen Chassis?
Ich meine das da auf jeden Fall Unterschiede gibt. Über den Drehzahlbereich ist ja das meiste bekannt. Leider fällt es mir schwer, konstant zu schalten. So habe ich über den Umweg Öltemp gute Erfahrungen gemacht.
Angaben sind in Celsius oder Fahrenheit jederzeit willkommen!
Gruß
Frank
|
|
26.09.2009, 13:20 |
|
Fabian Casula
Dabei seit: Oktober 2008
Herkunft: Switzerland
808 Beiträge |
|
i would also be interestet in this subject!
well, if GPL considers itself a "real" simulation it would use engine-specifics which would be for the V8 Cosworth:
Max. oil temperature 100°C/212°F (measured in the oil tank)
my experience is that 98°C works just fine.
(but then again, I hardly ever race for more than one hour. so take that with caution.)
btw: did you know that the engine had a natural frequency at 8600 RPM? byebye engine!
|
|
26.09.2009, 15:39 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Frank, erlaub mir, eine kleine Zusatzanfrage hier anzubringen, weil ich ähnliches wie Du vorhabe.
Wenn man vorher den Digital Display Modifier benutzt hat, so heißt es, man solle ihn deaktivieren, wenn man diese Funktion nun bei Pribluda nutzen will.
Dazu sehe ich aber keine Möglichkeit. Für einen kleinen Tip wär ich dankbar, sonst muss ich wohl ne ungepatchte gpl.exe backen.
Danke
KJ
|
|
27.09.2009, 13:07 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi KJ,
das gleiche Problem habe ich auch. Die Km/h-Anzeige zeigt auch einen kleinen Unterschied zwischen beiden Systemen.
Die (visuelle) Ãœberschneidung beider Systeme tritt bei mir aber nur in der Mitte des unteren schwarzen Balkens auf.
Bei der Öltemperatur linksunten wird allein die neue Pribludaanzeige mit der Roteinfärbung gezeigt, nach der ich mich auch orientiere.
Man kan den Digital Display Modifier auch auf "Analog" stellen, was die Anzeigen oben oder unten löscht (weiss ich jetzt aus dem Kopf nicht mehr so ganz genau)
Um alles wieder in den Urzustand zu bekommen, sehe ich auch nur den Gebrauch der Original gpl.exe
Gruß
Frank
|
|
27.09.2009, 13:22 |
|
Karl-Jürgen Hilger
Dabei seit: Juli 2006
Herkunft: Hamburg
1835 Beiträge |
|
Erstmal Danke für Deine Bestätigung, Frank.
Zitat: Original von Frank Peters
Um alles wieder in den Urzustand zu bekommen, sehe ich auch nur den Gebrauch der Original gpl.exe
Gruß
Frank
Ich glaube , ich habe Glück.
Meine aktuelle Installation hab ich ja mit diesem GPLPS-Installer gemacht.
Da war ja alles fertig gepatcht, inclusive Pribluda, nur ohne GPL-Shift und dem Modifier.
Von dieser exe hatte ich noch eine Kopie - alles scheint sofort zu laufen, (inclusive den neueren Pribluda Dateien, für die der Patch von V0.97 ja auch gilt)
Wenn Du Dir also die ganze Patcherei (BW ..etc) ersparen willst, dann mach doch einfach ne "Spaß"-Installation mit diesem Installer, um diese Exe zu haben. Natürlich kann ich sie auch an Dich versenden, bei Bedarf.
Gruss
KJ
|
|
27.09.2009, 13:55 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
der eagle hat bei mir immer 93 grad.
oder weniger. ich fahr immer niedertourig und verschwende PS.
aber: der hielt in indy selbst bei 98 grad.
so heiss kriegste den nichtmal in le mans.
also eagle is null problemo mitm öl. ist ein SUPER auto.
kein motorschaden in 9 monaten trotz PBs im rennen bei mir 2007. oder 2008 oder so. ganz (EDIT: "Kannst") 96 grad eintragen.also 5 Fahrenheit mehr
|
|
27.09.2009, 16:04 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
@KJ: Danke dir; vielleicht kannst du die gpl.exe an meine EOLC-Mailadresse senden.
Müsste jetzt ja eigentlich wieder abrufbar sein. Die werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren.
@Jens: Hast du auch verlässliche Erfahrungen mit den anderen Chassis?
Hier dürfen sich auch ruhig noch andere angesprochen fühlen.
...und Jens, die Anmeldezeit ist gleich wieder abgelaufen!
Gruß
Frank
|
|
27.09.2009, 17:07 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
124C (bzw lieber 123) für den Honda. und maximal 11.000rpm, aber um die 123 zu halten muss man da eh eher schalten.
Andere Autos kenne ich leider nicht. zu wenig erfahrung
EDIT: bitte obigen EDIT beachten
|
|
27.09.2009, 22:52 |
|
Rainer Alpen
Dabei seit: Mai 2007
Herkunft: Schleswig-Holstein
147 Beiträge |
|
Hi
So, Ironman ist ja gerade zu ende. Da werfe ich dann mal meine 1 rennen Rennerfahrung in die Waagschale.
Temp lag immer so bei 111-113°C
Motor hat gehalten.
Mal sehen was die nächsten Rennen so zeigen.
Gruß Rainer
|
|
27.09.2009, 22:59 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
Hallo Frank
Du mußt konstant schalten, da führt kein Weg vorbei. Egal wie niedrig die Öltemperatur ist, ein Speedshift kann zum Blower führen.
Meine langjährige Erfahrung: die Öltemp. ist nur beim Honda und auch dort nur bei bestimmten High-Speed Strecken (Spa, Reims, etc.) relevant. 130 Grad ist wohl der Grenzwert
Aber wie schon gesagt: arbeite an Deiner Schalttechnik. Kann nicht so schwer sein, wenn ich das einigermaßen hinbekomme
Gruß Peter
|
|
27.09.2009, 23:50 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Danke für eure Antworten.
@KJ, ich habe mir deine exe angesehen.
Du musst im Digital Display Modifier alle Display-Fonts auf 8 stellen (außer Chat). Denn noch im Display-Mode auf "Analogue Meters Only" schalten.
So hast du keine Ãœberschneidungen mehr mit Pribluda.
Ich glaube ich habe auch noch die ein oder andere Font-Größe und Position in der Pribluda.ini geändert. Genau kann ich das gar nicht mehr sagen.
@Peter: Du hast natürlich Recht. Ein sauberes Schalten ist eigentlich unumgänglich. Da ich das aber nicht automatisch beherrsche, erinnert mich die rote Öltemperatur zumindest an den Versuch.
Ich bilde mir ein das es so etwas besser geworden ist.
Gruß
Frank
|
|
03.10.2009, 12:05 |
|
Patrick Talu
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
Ich hatte im Eagle bisher einen Blower der nicht durch Schaltfehler verursacht war und da lag die ÖLtemp. bei 101°C.
Die 2-3 anderen Blower waren vermutlich durch zu aggressives (zu frühes) Zurückschalten verursacht worden.
Gruß
Patrick
|
|
03.10.2009, 12:54 |
|
Christian Hatzenbichler
Dabei seit: April 2008
Herkunft: Oberösterreich, Molln
1610 Beiträge |
|
ich hab jetzt festgestellt, dass seit ich mit dem neuen 1.3 patch fahre, mein honda nicht mehr in jene "heißen" motortemperaturen kommt. (nur mehr max 112°, früher schon bis 130° und da machte der motor bekanntlich dann das )
gibt es dazu von euch erfahrungswerte oder weiß jemand da was dazu? denn das ist meiner meinung nach schon eine nicht zu unterschätzende änderung!
hab im racesim froum im thread von paul skingley auch nichts dazu gefunden...
lg, hatzi
|
|
16.11.2009, 11:02 |
|
Stefan Sigwarth
Dabei seit: Dezember 2008
Herkunft:
363 Beiträge |
|
I'm pretty sure i have the 1.3 patch because Targa works just fine. As i've said before, i don't have this 'problem' you guys seem to have. I have no problems getting the temps up to 124+.
I assume you have tried simply trying to get that temp skyhigh by overrevving all the time? If, in that case, the temp still remains at 112, then we might be able to find a common cause between you guys and which i don't have.
Do you start GPL through gpl.exe or through igor? Do you have this also in offline training or only online?
|
|
16.11.2009, 11:35 |
|
Christian Hatzenbichler
Dabei seit: April 2008
Herkunft: Oberösterreich, Molln
1610 Beiträge |
|
Zitat: Do you start GPL through gpl.exe or through igor? Do you have this also in offline training or only online?
yes everytime...
i start gpl offline only with gem+ and join then with the ip, because with vroc, my pribluda doesn't work online.
I`v also compared with the replayanalyser on the solitude. laps with nearly the same setup (gearsettings aren't changed) before install the 1.3 and after. look...
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/773/temp.JPG[/IMG]
i think this is a clear argument, that somthing has been changed in the physics of 67gpl.
lg,
hatzi
|
|
16.11.2009, 12:37 |
|
Manfred Haupenthal
Dabei seit: September 2007
Herkunft: Saarland
181 Beiträge |
|
Ich hab mit dem Lotus mittlerweile mehr Motorschäden als mit dem Honda.
Es hat sich sehr wohl was geändert mit dem Patch.An der Fahrphysic hab ich aber noch nichts bemerkt.
Gruss Manfred
|
|
16.11.2009, 17:22 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Ich bin mit V1.3 bisher nur kurz gefahren. Leider habe ich mir beim Patchen die V1.2.0.2 zerschossen. Mein Backup ist leider von vorgestern und nun muss ich GPLrast und Pribluda 1.1 samt openGL-Patch nochmal installieren. Ohne Carsten's Hilfe hätte ich überhaupt nicht mehr über VROC joinen können.
Hätte ich nur die Finger davon gelassen!
Btw, mir kam der Eagle in 1.3 auch haltbarer vor.
Gruß
Frank
|
|
17.11.2009, 00:33 |
|
|