|
Autor |
|
Markus_Sladek
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft:
65 Beiträge |
|
|
26.07.2008, 16:00 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Also mir ist eher die Wohnung aufgefallen
da hebe ich mal ganz schnell den Daumen!
Ich bin eigentlich wunschlos Glücklich und mitm Fahrrad zufrieden. Auto ???
Aber ich habe wirklich ganz schwer nachgelassen. Jetzt geht das wieder los! ICh muss sofort zum Thema zurückkehren!
ON TOPIC:
Also das racing green ist die geilste Farbe (geil = igel, nur in anderer reihenfolge), die es je gab.
Aber Lotus, ist so ein Auto das Jeder fährt in GPL. Es ist mein unbeliebtestes Fahrzeug. Ich hääte ihn Blau oder rot-weiss gestrichen.
Aber mal im ernst: Ich finde es natürlich superklasse ! Wie haste das so genau hingekriegt ?
Bevor man, wie Achim Kraft, das Auto anstrecht, kann man ja mitm Roller anfangen
Hat Deine Frau ein Drehzahlgehör? nicht dass sie bald wieder vollgas fährt, aber diesmal dieser "Blitzapparat plötzliche "an"geschaltet war"
|
|
26.07.2008, 18:17 |
|
Markus_Sladek
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft:
65 Beiträge |
|
Danke Jens für dein Lob.
Stimmt dich habe ich noch nie im Lotus gesehen.
Ja ein Mann sollte sich Prioritäten setzen.
Das richtige grün zu finden war garnicht so
einfach, denn Bilder verzerren teilweise die Farben.
[URL=http://en.wikipedia.org/wiki/British_racing_green]British racing green[/URL]
Die Aufkleber habe ich von einer Firma erstellen lassen.
Ja der Roller dreht jetzt höher (Variomatik hat keine Begrenzung mehr sowie andere Gewichte bekommen.),
Bei einem 2Takter ist ein gutes Setup von vielen Bauteilen wichtig.. (Auspuff,Vergaser usw..)
Das wäre doch was für sich...
Markus
|
|
27.07.2008, 19:28 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
"Bei einem 2Takter ist ein gutes Setup von vielen Bauteilen wichtig.. (Auspuff,Vergaser usw..)"
Du hast wohl die Längen verkürzt und die Gewichte verringert ?
Variomatik ? Keine ahnung, ich fahre keinen Roller.
Aber ich denke er hat jetzt im oberen Drehzalbereich mehr Drehmoment ?
Und drosselt nicht mehr ab, kurz vor 50?
Zieht die Kiste also bei 50 wie sonst bei 25?
Kann ich mal fahr'n ?
|
|
28.07.2008, 18:01 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
also, ein roller ohne schaltung ist ja irgendfwie langweilig...
was ich so getrieben habe? ich bin zumindest zwischenzeitlich unter die echten streber gegangen. hier mal die ergebnisse:
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/360/StrebHin600.jpg[/IMG]
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/360/StrebVorn600.jpg[/IMG]
|
|
28.07.2008, 19:23 |
|
Walter Zweiffel
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Euskirchen
955 Beiträge |
|
Hi
Markus
ich hab bei deinen Bildern als erstes an RASEN MÄHEN gedacht
Rico
der ist nicht schlecht
Gruß Walter
|
|
28.07.2008, 20:40 |
|
Patrick Talu
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
|
28.07.2008, 20:43 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Ja, Urlaub. mien letzter Urlaub ist 6 Jahre her.
abzüglich der Prüfung in England mit 7 tagen aufenthalt oder mal 4 tage am Nürburgring habe ich wohl keinen Urlaub in den sechs Jahren gehabt. Und man jammert immer ... aber irgendwie ist der Mensch grausam, auch zu sich selbst: und man hat es vergessen!
Naja, Urlaub hat inzwischen eher ikonenhafte, symbolische Bedeutung. was soll das alles.
Und Strategiespiele: wollte man als Kind noch den neuesten PC haben bin ich auf eine Voodoo 5 (Baujahr 1999) umgestiegen....
Spiele bringen es nicht. nur GPL.
Tolle Arbeit, patrick. Die Luft wird links aufgeladen und kommt rechts rein, oder andersrum ? (ich erkenne da goar nix)
|
|
28.07.2008, 22:22 |
|
Patrick Talu
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
Ja also beim Wankel ist ja Ein und Auslass des Motors auf der gleichen Seite.
Also im Bild links, da sitzt auch der Turbo, unterhalb des gelben Deckels.
Die aufgeladene Luft geht von da nach vorn, durch den LLK, rechts dann wieder nach hinten,
durch die Drosselklappe und dann links hinten durch den Einlasskrümmer in den Motor.
|
|
29.07.2008, 12:37 |
|
Achim Kraft
Dabei seit: Juli 2008
Herkunft: Deutschland/Hessen/Lollar
114 Beiträge |
|
GPL-mäßige "Verschönerungen" | |
Hallo alle zusammen !
Erst einmal Glückwunsch zu der "lotusmäßigen" Verschönerung des Rollers. Sieht echt toll aus.
Ich war auch nicht ganz untätig und habe die Grundfarbe meines Autos ausgenutzt:
[URL]http://www.eolc.de/upload_area/787/LOTUS_KA_01.jpg[/URL]
[URL]http://www.eolc.de/upload_area/787/LOTUS_KA_02.jpg[/URL]
So, mein erster Versuch hier ein paar Bilder einzubauen. Mal schauen ob es klappt.
Grüße
Achim
EDIT: Na ja, daß einbauen von Links bzw. Fotos scheint ein schwieriges Kapitel zu werden.
EDIT2: Na ja, auch über den Web-Space des Forums scheint es nicht unbedingt besser zu werden.
|
|
03.08.2008, 16:28 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hallo Achim, schön das du zur EOLC gefunden hast.
Ich glaube Bilder direkt von Image Shack zu verlinken funzt nicht. Poste lieber den Link direkt oder nutz den EOLC-Webspace den du als Mitglied nutzen kannst. Zu finden in deinem persönlichen Menü links unter "Mein Webspace".
Gruß
Christian
|
|
03.08.2008, 17:01 |
|
Achim Kraft
Dabei seit: Juli 2008
Herkunft: Deutschland/Hessen/Lollar
114 Beiträge |
|
Hi !
Ich habe mal den Web-Space des Forums benutzt. Auch nicht viel besser.
Grüße
Achim
P.S.: Ich konzentriere mich in Zukunft besser auf Texte.
P.P.S.: Wenn ich poste oder bestehende Posts editiere fligt meine Anmeldung dauernd raus.
|
|
03.08.2008, 19:06 |
|
Kelvin Mace
Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge |
|
Zitat: Original von Markus_Sladek
Hier gibt es ja genug "Kranke".
.
.
Was habt ihr vor ........... das würde mich sehr interessieren.
irgendwie fühle ich mich da angesprochen
zunächst ein paar Fakten zum Fahrzeug:
den Sierra BJ. 91, übrigens mit 2 Liter mit OHC Motor (manche nennen dieses Triebwerk auch Dreschmaschine, einfach nicht kaputt zu kriegen , im Gegensatz zum DOHC), habe ich als Unfallfahrzeug (hatte Frontschaden) im Jahre 2000 für sage und schreibe 800 DM (jaaa, D-Mark) gekauft . Kam aus erster Hand von einem Rentner, mit ich glaube 130TKm auf der Uhr und mit Rentner-Optik .
Irgendwann hab ich mich dann dazu entschieden, den Wagen einwenig individueller zu gestallten . Also hab ich ihm in Eigenregie ein mattschwarzes Lackkleid verpasst , die seitlichen Zierleisten entfernt und die Scheiben tiefschwarz getönt. Auch technisch wurde der Wagen ein ganz klein wenig (für ganz ganz kleines Budget) aufgewertet: Koni gelb, Cossie-Lenkrad, XR4i-Sportsitze und die größte, serienmäßig zugelassene Bereifung auf Stahlfelgen;
Tiefer sollte die Karre auf keinen Fall werden, da ich auch öfters auf unbefestigten Straßen und Forstwegen unterwegs bin (ja, in Bayern befindet sich das Straßennetz mancherorts noch in der Entstehungsphase) manchmal auch etwas flotter.
Das Styling (ich nenne es Outlaw-Style ) ist eine Hommage an die frühen Jahre der NASCAR-Szene die ja aus dem [URL=http://de.wikipedia.org/wiki/NASCAR#Ursprung]Moonshining[/URL] hervor ging. Tja, damals gab es noch echte Charakterfahrer in echten Charakterautos. Außerdem ist es mein Protest, gegen das Proletentum der Fast & Furious Generation , voll verspoilerte Autos, mit Tribals und Flip-Flop-Lack, die Slalom um die Kanaldeckel fahren. Sorry, aber ich hoffe ich hab jetzt keinem auf den Schlips getreten, aber diese Filme, einfach furchtbar.
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/Sierra5.jpg[/IMG]
vor fast 20 Jahren hatten die Autos noch Kannten
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/Sierra2.jpg[/IMG]
Hm, was ist denn da auf Motorhaube (übrigens, das was da am Rückspiegel im Fahrzeug herumbaumelt, sind Puma-Sneekers größe 23, hab ich dort plaziert, als mein Sohn rausgewachsen war)
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/Sierra4.jpg[/IMG]
Nochmal die Haube mit Decals
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/Sierra3.jpg[/IMG]
Der 'normale' Mitteleuropäer kann damit nix anfangen
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/Sierra6.jpg[/IMG]
und das Mooneyes Decal an der C-Säule
Womit ich mal wieder unter beweisgestellt habe, dass ich mit meinen 34 Jahren ziemlich kindisch bin und womöglich einen an der Klatsche hab .
PS: mit GPL hat mein Wagen allerdings nicht viel gemein, außer den namen SIERRA und die Tatsache, dass es eine Heckschleuder ist
PPS: Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ich hatte noch nie einen Punkt in Flensburg
|
|
03.08.2008, 21:46 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Cool !
Das ist genau mein Ding:
Würde ich ein auto aufrüsten, zb den W124 (E klasse Bj 1993, der VOR den runden augen, nach dem legendären W123, das auto, wo es 3 jahre wartezeit drauf gab, dessen motor im schnitt nur nach 822.xxx km einen kleinen teilversager hatte!), oder so einen sierra oder sonst was ... ic hdachte immer daran: doppelt so harte federn, dann muss der stossdämpfer 3 mal so hart sein, klar! stabis sind dann auch nciht mehr so wichtig und NIE tiefer legen. was altes aufrüsten, was sonst !
tja, GENAU mein Ding. so muss das !
schön matt. und keine ekligen schürzen, riesig, wie nix. sondern schön standardbereifung. die kommt nämlich besser auf temperatur und ist sinnvoller wegen sprit ...
nur noch ne Diffsperre fehlt.
Sohc, toll ! 6.000rpm ?
welches öl fährste ?
einmal über die scheinwerfer polieren, die plastikstossstange mit plastikreiniger säübern, schön schnittig, keine schürze (eventuell noch minimale lufthutzen die die luft um die räder lenken!), schon passt das !
evt ein nascar 1995er spoiler. 70°, 1,5 inch.
leider kann ich mit den 122 cu in was anfangen
naja, hatten die small nicht 245 und die big block 338 oder so ?
street rod ist das spiel, was es mir beibrachte
Geile kiste !
haste neue dämpfer ? denn die harten federn schlagen ja sehr, wenn die dämpfer nur langen hub dämpfen.
|
|
04.08.2008, 00:38 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
mensch jens, koni gelb sind doch neue dämpfer, von harten federn stand da nix und gross ist der sierra auch nicht wirklich.
dass du den nicht tiefer legst, entspricht genau meiner eigenen verfahrensweise. beim sierra ist das sicher auch so eine art selbstschutz, denn der kühler ist vorne unten doch schon sehr exponiert angebracht. mein schwager hat seinen mal beim parken am brodstein beschädigt.
wie hast du die konis eingestellt?
mit schönen alus würde die optik imho aber noch deutlich gewinnen. ganz abgesehen davon, dass du damit locker 3kg pro rad sparen könntest. es müssen ja keine 18er sein, gibts auch in 13 zoll, wenns sein muss. und norfalls kannst du die ja auch noch mattschwarz machen.
|
|
04.08.2008, 08:48 |
|
Patrick Talu
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
Hey cool Kevin,
ich hatte auch mal einen Sierra `85 mit dem OHC.
400tkm hat er gut mitgemacht, aber dann haben die Innereien des Zylinderkopfs langsam den Geist aufgegeben.
Hab dann nochmal einen "neuen" Motor mit 120tkm geholt und da sogar einen Turbo drauf gemacht.
0,4 bar macht der Motor gut mit, im Serienzustand sogar.
Mein Vater hat einen mit DOHC der fängt schon bei 180tkm an Wasser zu ziehen.
Der OHC ist einfach solide, der Block ist ja der selbe wie in den Cosworth ( Nr. 205 glaub ).
Öl und Wasseranschlüsse für den Turbo sind ja auch schon dran.
Nur der Kopf eben, der ist bei dem Motor ziemlicher Mist.
Gruß
Patrick
|
|
04.08.2008, 13:05 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Gibt es da abhilfe ?
"Tuning" (besseres MAterial) Zkopfdichtung ? anderer Aufsatz? "Oberteil" ?
Mensch rico, da habe ich wohl Dämpfer mit Federn verwechselt ... da ich erst immer bei den Federn anfange und dann die Dämpfer einstelle ...
Ein Auto braucht ja eigtl alle 40 - 100Tkm neue Dämpfer. UNser Mercedes brauchte nie neue Federn, der Twingo alle 30Tkm, da die Federn brechen.
Nun, und somit dachte ich eben erst an die Federn!
Die Alus entlasten auch die Dämpfer, geschweige denn: BEi den heutigen Preisen von Stahl ... sind die Felgen gleich teuer oder teurer.
13 Zoll... da passen aber die Bremsscheiben nicht rein.
Mattschwarz und dazu glänzend schwarze felgen, das würde passen, wenn du alte, drekcige Winterreifen nimmst.
In alu /chrom / weiss / glanzoptik würde ich da keine Felgen nehmen. die machen den Black-shadow effekt weg und ziehen die aufmerksamkeit vom MAtt schwarz weg !
|
|
04.08.2008, 13:59 |
|
Kelvin Mace
Dabei seit: Juli 2007
Herkunft: Bayern
825 Beiträge |
|
Zitat: Original von Jens Kraft
haste neue dämpfer ? denn die harten federn schlagen ja sehr, wenn die dämpfer nur langen hub dämpfen.
Zitat: Original von RicoKlein
wie hast du die konis eingestellt?
Die Konis, hab ich von Ebay erstanden und sind (bzw. waren) NEU (mittlerweile ca. 20000Km gelaufen). Leider kann man die Zug und Druckstufe nicht einzeln verstellen . Die Dämpfer sind (nur) 50% od. 60% zu, so genau weiß ich das nicht mehr. Federn sind noch die Originalen drin (wie gesagt, nix tiefer ).
Btw: zu der Zeit, als ich mich nach Dämpfern für den Sierra umschaute, lief bei E-bay eine Auktion über eine gebrauchte RS-Cosworth Suspension angeblich aus einem saloon car aus England . Die ging dann für 900 EUROS an den Mann, oder waren es PFUND , ich weiß es nicht mehr genau. In den Fingern juckte es mich da schon, aber wie ist das dann mit dem stregen deutschen TÜV und ist der Wagen dann etwa viel tiefer. Also wollte ich nicht über die Strenge schlagen und so siegte damals die Vernunft.
Zitat: Original von Jens Kraft
Cool !
welches öl fährste ?
Uff Jens, mit der Frage hätte ich jetzt nicht gerechnet
Also zum Öl: Da lasse ich mir ab und an mal 'ne Gallone mitbringen (gratis durch Beziehungen). Welche Marke und die genaue Viskosität,… keine Ahnung.. Aber so anspruchsvoll ist der Sierra ja nicht
Zitat: Original von Jens Kraft
evt ein nascar 1995er spoiler. 70°, 1,5 inch.
Jens, das war anfangs sogar angedacht, gibt aber wieder Ärger mit dem deutschen TÜV . Ich war auch kurz davor mir aus Pappe eine Attrappe anzufertigen doch beim Fahren macht das sicher einen Abgang .
Zitat: Original von Jens Kraft
Sohc, toll ! 6.000rpm ?
Der Rote beginnt kurz vor 6000rpm, aber so hoch dreh ich den Motor nie, ist ja kein Rennwagen und ich bin auch nicht auf der Flucht. (maximale Leistung hat er übrigens bei 5100rpm)
Zitat: Original von RicoKlein
mit schönen alus würde die optik imho aber noch deutlich gewinnen. ganz abgesehen davon, dass du damit locker 3kg pro rad sparen könntest.
Ne ne Rico, das vergiss mal schnell! Also ursprünglich waren sogar Alus drauf (205er auf 15 Zoll), die hab ich dann für nen Fuffi verhökert. Glaube mir, die haben absolut nicht mit dem Mattschwarz harmoniert (hab ich ausprobiert), selbst wenn ich die Felgen lackiert hätte. Das Felgendesign passt einfach nicht.
Guggst du Bild, hab noch ein altes vor der Transformation gefunden:
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/717/SierraAlt.jpg[/IMG]
Mit Alus, Zierleisten, Standartlenkrad, Sitzen ohne jedweden Seitenhalt und Rentnercolor.
Öhm die Sachen auf dem Dach und die Lokalität (irgend eine 'Almwiese' nur über Stock und Stein zu erreichen ) müsst ihr halt ignorieren.
Die aktuellen Stahlfelgen haben mich übrigens nix gekostet, kamen von einem Firmenwagen der einen Motorschaden hatte.
Zu der in Summe 12 kg Gewichtersparnis: Du spielst damit auf einen verbesserten Verbrauch an nehme ich an. Nun, das kann ich bei der Kiste sowieso vergessen . Die Verbrauchswerte liegen so bei 12-13l auf 100Km, das liegt jedoch NICHT an meiner Fahrweise, sonder an der gebrauchten Lambdasonde , die einen Knacks weg hat.
Zitat: Original von Jens Kraft
13 Zoll... da passen aber die Bremsscheiben nicht rein.
Doch doch, 13 Zöller passen auch drauf das geht sich aus (beim Sierra ohne ABS konnten 13er noch montiert werden), im Winter bin ich mit 13 Zöllern unterwegs.
Ächts, ich hoffe ich hab nix vergessen
Grüsse, Kelvin
|
|
04.08.2008, 20:02 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
JA, da gehts doch schon weiter !
Das Foto ist Irre.
Genau so Irre wie schräg ich hier genannt werde.
Das ist das allerbeste.
Ich bin Segelflieger. Im Flugzeug wie bei Topgun 1 meter in absoluter Schräglage am Tower vorbeiheizen, von der Landebahn übers Vorfelt direkt auf den ZELTPLATZ rollen und noch im Flugzeug das Bier gereicht bekommen ...
Bei SOnnenuntergang alle Türen auf, Höckerchen, Decke und Pilsken. Ach, die Frische Luft auf der Almwiese ... da trinkt man einen Schluck, grinst wie blöd, weil man sich so wohl fühlt und jeder aussenstehende würde denken man ist besoffen.
Genauso muss das !
MHHHH SPITZE !!!!!!!!!!
JAJAJA!
13 Zoll ... der Twingo wiegt 795kg und da passen auch nur mindestens 13 Zöller. Ich fahre 145er.
ICh frag mich wie die Bremsen vom Sierra das mitmachen, bei sportlicher fahrweise.
Mit dem Spoiler und dem hochdrehen:
Schade, dass der TÜV da was sagt, aber das würde echt was hermachen.
5100rpm maximale Leistung, dann lohnt es sich bei 5400 oder 5500 zu schalten, im ersten erst ab 6000, das mache ich, wenn das Öl warm ist. Aber Du hast ja gesagt, dass Dein Motor robust ist, dann kann der doch was ab, oder ?
Mein Vater fährt das billigste vom billigsten ÖL... den habe ich auch nach nur 2 minuten schon bis 6200 WAA! gedreht. hat aber nichts gemacht. ICh denke die Zuverlässigkeit wird heute unterschätzt.
Der Twingo hat noch Kipphebel, Motor ist ausm R4, konstruiert 1974.
4500rpm max. ich glaub ich war auch schonbei 5500 rpm ...
Ok, seitdem ist da immer Öl an der Zkopfdichtung ... aber es sind nur 200ml pro 4 Monate = 3000km.
Wegen Sprit:
Die Lambdasonde könnteste ja nicht nur des Verbrauchs wegen, sondern auch der Vrebrennung wegen austauschen, oder ? (sauebre Verbrennung).
Oder ist das Gemisch so fett, da Du so Nascar-sportlich fährst
Zur Kühlung dient es ja, quasi
|
|
04.08.2008, 20:23 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
Zitat: Original von Kelvin Mace
...Zu der in Summe 12 kg Gewichtersparnis: Du spielst damit auf einen verbesserten Verbrauch an nehme ich an...
naja, der verbrauch ist wohl das, was du am ende am allerwenigsten spüren wirst. leichte räder verbessern alles, komfort und grip, beschleunigung und verzögerung, ja, selbst das einlenken soll für manche fahrer spürbar besser sein.
ich hab bei meinem dienstwagen allein durch die grössere maulweite deutlich weniger wankneigung gespürt. reifen fahrwerk, alles identisch.
das die orginalen felgen grottig ausgesehen haben, kann ich aber nur unterstreichen, die gehen wohl wirklich nicht. man muss auch tatsächlich aufpassen, es gibt auch schwere alus...
alle lambdasonden der welt sind übrigens gleich. wenn das gewinde passt und das kabel zu ändern geht, dann kannst du jede vom schrott nehmen. natürlich keine magermix oder breitbandsonden. wenn di sonde alt wird, sinkt ihre spannung langsam. dadurch wird der wagen immer fetter befeuert, bis zur grenze des kennfeldes. wenn du an den anschluss der sonde kommst, kannst du da normalerweise eine spannung von etwa 0,45v messen, wenn alles intakt ist. kann aber sein, dass du ein analoges messgerät brauchst, die werte schwanken wohl bis zur unablesbarkeit. schaffst du die spannung nicht mehr, dann ist dein kennfeld wahrscheinlich die grenze. da sollte man dann entweder die sonde tauschen, oder wenigstens abstecken. normalerweise sollte dann die grundeinstellung genommen werden.
|
|
04.08.2008, 20:43 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|