Autor |
|
Klaus Nowotny
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-443.jpg)
Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge |
|
Watkins Glen 1967 Video! | |
Youtube.com erweist sich gerade in historischen Motorsportfragen manchmal als echte Goldgrube. [URL=http://www.youtube.com/watch?v=Cf6RNZ9PYFA]Hier[/URL] findet ihr ein Video des Grand Prix von 1967 in Watkins Glen. Der Clip dauert 4:10 und zeigt, wie gut die Strecke in GPL abgebildet ist - man erkennt jeden Streckenteil sofort. Besonders hörenswert ist der Sound - der Honda von Surtees klingt einfach monströs kraftvoll (und den Dreher davor hat so mancher auch schon selbst geschafft ).
Als Einstimmung für das 200. EOLC-Rennen am Sonntag also fast ein Pflicht-Clip. Viel Spaß!
|
|
23.08.2006, 14:11 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Kann es sein, daß du "Nine days in summer" noch nicht kennst? Das ist ein Ausschnitt aus dem genialen Film. Ich glaube, ich gehe schon mal suchen ...
Gruß - Stefan
|
|
23.08.2006, 21:04 |
|
Klaus Nowotny
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-443.jpg)
Dabei seit: August 2005
Herkunft: Wien, Österreich
396 Beiträge |
|
Zitat: Original von Stefan Pfeifer
Kann es sein, daß du "Nine days in summer" noch nicht kennst?
Ja, das ist tatsächlich der Fall. Da freut man sich wie ein Schneehase dass man ein paar Fetzen auf Zelluloid gebannte historische Rennen gefunden hat, und dann kennen es schon alle Gibt's den denn in elektronischem Format?
|
|
23.08.2006, 21:52 |
|
Jens Kraft
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-520.jpg)
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
der unterschied ist klar. wir driften mehr, haben niedrigere bodenfreiheit, eine extrem ebene strecke und ein computergenaues (*g*) auto.
und benutzen dazu left foot braking. wie wäre es mal mit nem fun rennen ohne diese bodenfreiheit ? also als alternative. mindesthöhe 3,75 und symmetrisches setup. ist auch einfacher zu fahren und es passieren weniger fehler. ich schätze das ist dann ne chancengleichheit wenn alle die gleiche karre haben und es nur auf den fahrer ankommt ?
vorschläge / meinungen dazu ?
Gruß Jens
|
|
24.08.2006, 21:04 |
|
Patrick Kessler
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-661.png)
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
nee, ich grill mir ja jetzt schon die Reifen, wenn ich dann auch noch ein symm. Setup fahren müsste
Müsste man mal probieren, wie viel langsamer man ist ... Man kann ja einfach in den BRM steigen, da ist der Schwerpkt. hoch genug ![](images/smilies/lookin.gif)
Gruß
Patrick
P.S. was hat as eigentlich mit dem Video zu tun ??
|
|
24.08.2006, 21:19 |
|
Jens Kraft
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-520.jpg)
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
hehe, ich habe das im video gesehen.
ich muss sagen .. ich fahre nur das 9.53 setup ... bis jetzt, weil ihr so viel schneller seid. eins ist sicher: mit dem hohen setup waren die reifen immer (viel) kälter. immer.
|
|
24.08.2006, 21:24 |
|
|