|
Autor |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Neuer Server | |
Petr und einige haben es ja schon gemerkt: ich habe heute den Server gegen einen Binford 6100 Männerserver mit mehr Power ausgetauscht. Auf dem neuen Server laufen 3 GPL Server, dazu kommt noch Teamspeak und GPL-TV. Ein paar Dinge muß ich noch richtig einstellen, von den Pings z. B. gehen noch ein paar verloren. Das ist aber nur ein optischer Fehler, die Racedaten werden (hoffentlich ) richtig übertragen.
Für Linux-Nutzer und WinVROC-Vermeider gibt es noch eine kleine Besonderheit: der EOLC 2 läuft auf Port 32787, der EOLC 3 auf 37808. Beim joinen über IP muß der Port angegeben werden, als z. B. 217.172.189.72:37808 für den EOLC 3. Unter WinVROC muß nichts geändert werden, joinen geht auf allen 3 Servern wie gewohnt.
Die GPL-TV Server laufen ebenfalls auf anderen Ports, bei der neuen Version ist aber eine Serverliste drin, da können die Server angewählt werden.
Die Teamspeak-User sind alle verloren gegangen und müssen neu eingerichtet werden. Interessenten schicken mir einfach eine PN mit gewünschtem Usernamen und Passwort, ich trage euch dann wieder ein. Die Teamspeak-IP ist die gleiche wie vorher, als 217.172.189.72.
Wenn alles läuft werden die 3 Server schon beim nächsten Rennen am Sonntag eingesetzt. Daher wäre es gut, wenn ihr mir mitteilt, wenn es Probleme auf den Servern gibt, damit ich das noch hinbiegen kann.
Gruß - Stefan
|
|
20.01.2005, 22:33 |
|
Petr Hlavac
Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
|
20.01.2005, 22:40 |
|
Peter Stadtmüller
Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge |
|
tolle Sache, Stefan
Gruß Peter
|
|
20.01.2005, 23:02 |
|
nick:reel
Dabei seit: Juli 2003
Herkunft: versatile mind
352 Beiträge |
|
|
20.01.2005, 23:20 |
|
Christian Kolnhofer
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Ich sag einfach nur: Danke!
Gruß
Christian
|
|
20.01.2005, 23:34 |
|
Nico
Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Cottbus
165 Beiträge |
|
not bad, geile sache, hoffentlich klappt dann am sonntag alles.
könntest du nich schonmal snetterton auf einem laufen lassen zum üben ? :-))
vielleicht immer so die kommenden 3 rennen.
ahso, ich möchte teamspeak member werden name: nico und passwort? öh kann man nicht nen einheitliches passwort für alle eolcler machen?
|
|
22.01.2005, 10:30 |
|
Frank Peters
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Danke Stefan für die großartige Organisation !!!
Das Engagement und der Einsatz mit der hier für unser aller Hobby gearbeitet wird, ist absolute Spitze! Ganz großes Lob.
Was hier in der EOLC dem GPLer geboten wird ist wirklich erste Sahne. Da können sich andere Ligen eine oder gleich mehrere Scheiben von abschneiden.
Danke an das ganze EOLC-Team
Gruß
Frank
|
|
22.01.2005, 11:07 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Danke für das Lob, ihr seid aber auch ein tolles Publikum . Wenn es hier nicht so freundschaftlich und humorvoll zugehen würde hätten die Admins und ich nicht so viel Spaß an der Arbeit.
@Nico: Ich will den Server nicht öffentlich freigeben, daher der PW-Schutz. Schick mir ne PN, dann trage ich dich ein.
Gruß - Stefan
|
|
22.01.2005, 11:16 |
|
Benjamin Ebers
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Overath/NRW in der Nähe von Köln
1025 Beiträge |
|
Hi!
Super Organisation hier bei der EOLC!
Ich sage nur: DANKE!!!
Gruß
Benjamin
|
|
22.01.2005, 11:52 |
|
Stefan Pfeifer
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Die neuen Server haben sich gestern wie von Chris in den News erwähnt hervorragend bewährt. Mich freut es natürlich sehr, denn einen richtigen Test mit vielen Fahrern konnte ich ja bei mir nicht durchführen. Auf dem ersten Rechner, auf dem neben dem EOLC 1 auch noch die drei GPLTV-Server, Firewall und Router für den 2. Rechner liefen lag die CPU-Last bei 25%. Der 2. Rechner, auf dem der EOLC 2 und 3 liefen begnügte sich sogar mit schlappen 8%. Die Netzwerkauslastung lag bei ca. 1 MBit, bei der 100 MBit Anbindung bleibt also noch reichlich Reserve für ein paar zusätzliche Fahrer .
Alleine gestern flossen incl. der Trainingsrennen tagsüber knapp 1.5 GB durch die Leitungen. Bei einem bisherigen Traffic von ca. 5 GB pro Monat schon eine beachtliche Steigerung, die zeigt, das auch eine Menge Leute auf den Server unterwegs sind. Da aber immer noch viele (Nicht-EOLCler) Probleme mit dem BW-Patch haben dürfte das noch steigerungsfähig sein. Von mir aus dürfen es auch doppelt so viele Leute werden, bei 100 GB Traffic im Monat ist auch da noch ausreichend Reserve vorhanden.
Im letzten Jahr sind viele neue Fahrer zu uns gekommen, die EOLC ist wieder größer geworden. Durch die neuen Server können wir diese Größe jetzt auch nach außen zeigen. Ich hoffe mal, daß dadurch auch noch weitere Fahrer zu uns finden. Wer weiß, eines Tages landen wir wieder bei vier vollen Servern. Obwohl, dann fehlt ja wieder ein Server ...
Gruß - Stefan
|
|
24.01.2005, 22:02 |
|
Andreas Müller
Dabei seit: März 2003
Herkunft: Karlsburg-Mecklenburg/Vorpommern
135 Beiträge |
|
Auch von mir ein dickes Danke,Stefan!
Der B-Grid-Server lief super und selbst meine Modemverbindung hat,trotz der vielen Autos,nicht mit der Zimper gewuckt.
Jetzt macht das Replaygucken gleich nochmal soviel Spaß.Ein Serverreplay kenn ich ja nur vom hören-sagen,aber 9 sichtbare Autos ist schon cool.
|
|
25.01.2005, 17:53 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|