|
Autor |
|
Andrew Zich
Dabei seit: April 2007
Herkunft: Berlin, Germany, Europe
376 Beiträge |
|
Fahren auf 3 Rädern | |
Hallo Olaf...
also wenn jemand kurz vor Rennende, in den letzten zehn Runden oder so ein Rad verliert und sich dann noch heroisch ins Ziel schleppt und noch Punkte bekommt finde ich das OK.
Fahren auf drei Rädern ist auch ne Kunst und die "Profis" (Carsten (im Rennen davor) und Harald), die ich dabei beobachtet hatte, fuhren auch extra so, das niemand behindert wurde.
Was aber nicht so gut ist, das sie den RHG (Race History Graph) runterziehen. (Im wahrsten Sinne des Wortes):
[IMG]http://www.eolc.de/download/reports/376ReportA/RaceGraphics2.png[/IMG]
So kann man dann "oben" kaum mehr was erkennen.
Was die Punkte angeht, sollte mal diskutiert werden.
Vielleicht macht mal jemand einen neuen Thread auf zu diesem Thema.
|
|
12.11.2010, 10:15 |
|
RicoKlein
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
ich finde es nicht unsinnig, weil diese regelung z.b. auch in lemans so steht. wer über die linie kommt, hat es in die wertung geschafft. andererseits hab ich auch schon mit 4 rädern geschafft ein dutzend runden rückstand zu haben. wo und wie will man da eine grenze ziehen?
wir haben den vorteil, dass wir weder leib noch technik gefährden, wenn wir solche sachen durchziehen. ich finde das nutzenswert.
wenn wir ein limit ziehen, besteht auch die gefahr, dass ein dreirad möglicherweise zu sehr darauf bedacht ist, seine mindestrunden zu schaffen. das könnte wieder gefahren verursachen.
das mit den punkten von a nach b ist natürlich doof, aber man muss auch sagen, dass man ein dreirad auch immer noch erstmal ins ziel bringen muss. das ist nicht zu unterschätzen. und soo oft kommt es ja nun auch nicht vor, oder!?
|
|
12.11.2010, 11:39 |
|
Harald_Podzielny
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Essen/NRW
1400 Beiträge |
|
|
12.11.2010, 14:09 |
|
Pedro_Berg.vd
Dabei seit: Juni 2005
Herkunft: Holland
1310 Beiträge |
|
Zitat: Original von Harald_Podzielny Im Ironman wirds ja gemacht,da aber höchstens eine Runde und dann an die Box-aber im Pro?
At a Ironman race I think its ok to limp to the pits and Shift-R,
In Pro ( I think ) it is not allowed!
|
|
12.11.2010, 19:25 |
|
Jörg Neufeld
Dabei seit: Januar 2009
Herkunft:
208 Beiträge |
|
Zitat: Und dass - wenns zwei Grids gibt (und das dürfte nächstes Jahr meistens passieren) - solche Fälle im A Grid sogar mehr Punkte bekommen als das ganze BGrid?
Die Sache mit den Punkten sehe ich hier auch als größtes Problem, obwohl ich grundsätzlich nichts gegen die Dreiräder habe, natürlich vorausgesetzt, es wird niemand leichtsinnig behindert (hängt eben auch von der Strecke ab).
Zum Thema 60fps: Unbedingt! Vielleicht könnte man in der Art eines Fun Events ein 60fps Rennen starten, damit auch die, die es noch nicht probiert haben, auf den Geschmack kommen. (Ich hab jetz keine Ahnung wie aufwendig das servermäßig ist)
Wie gesagt, Flüssigkeit geht für mich vor Grafik (falls die Mühle schwächeln sollte).
@Andrew: Abgesehen davon, dass ich die Grafik ultrakomisch finde und dass, wenn die weiße Linie zu mir gehören würde, ich endlich ein passendes Bild für meinen Avatar hätte, lasse ich den "Look" einer Grafik doch nicht als Argument für Regeländerungen gelten
LG
Jörg
|
|
12.11.2010, 19:40 |
|
Julian Poppe
Dabei seit: Mai 2010
Herkunft:
49 Beiträge |
|
Hi Hi,
Ich habe eigentlich keine Wünsche, bin ja ehr selten dabei! Und wenn machts doch einfach spaß bei euch mitzufahren! Ab nächstem Jahr aber dann wohl doch häufiger
Das Thema 60fps ist sehr interessant, wir machen gerade Tests in der "Gentlemans League". Bis jetzt haben wir noch keine wirklichen Probleme mit dem Mod gehabt. Wer mal antesten will, Server ist im VROC-> GeLi online!
Hoffe das die kleine Info ok ist, Carsten weis ja bescheid
|
|
13.11.2010, 12:39 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hello dear fellow racers,
as you know, we consider switching to 60FPS for next year. Most likely because some of you are asking for it So, we'd like you to test this patch - unless you've done so already, that is.
[URL=http://srmz.net/index.php?showtopic=4584]download[/URL] / [URL=http://www.megaupload.com/?d=319UKOGQ]mirror[/URL]
GeLi (thanks!) is currently hosting pick-up races using 60FPS. Take the offer!
Concerning online racing, we all have set up our GPL to update and transmit a car's position and speed every third frame. So, changing from 36FPS to 60FPS without fiddling with any core.ini setting also involves a (hidden) increase in data exchange frequency. This would lead to fewer micro-warps, allowing for closer wheel-to-wheel racing.
Of course, Julian and I are curious to see how much bandwith is actually needed to host and participate in races using those settings. It would be great if drivers of GeLi and EOLC could team up here in order to form a full 19-car grid.
Just a personal note: The patch strengthens the force feedback. It made it feel twice as strong to me. Assuming I understood the principle right, one should increase the value corresponding to "max_steering_torque" by roughly 1.67 (=60/36) in core.ini.
Oh, and avoid direct comparisons between 36 and 60 FPS. You might want to never go back again.
Regards,
Carsten
_____
Hallo liebe Mitfahrer,
Wie ihr wisst, denken wir darüber nach, für nächstes Jahr auf 60 FPS umzustellen. Höchstwahrscheinlich, weil manche von euch danach rufen Also bitten wir euch, diesen Patch zu testen - zumindest falls ihr das noch nicht getan habt.
[URL=http://srmz.net/index.php?showtopic=4584]Download[/URL] / [URL=http://www.megaupload.com/?d=319UKOGQ]Mirror[/URL]
GeLi (danke!) hostet derzeit Pick-Up-Rennen mit dem 60-FPS-Patch. Nutzt das Angebot!
Was Onlinerennen betrifft, so haben wir alle unser GPL so eingestellt, dass Geschwindigkeit und Position eines Autos zu jedem dritten Frame aktualisiert und übertragen werden. Ergo beinhaltet ein Wechsel von 36FPS auf 60FPS ohne Herumspielen an Core.ini-Einstellungen einen (versteckten) Anstieg in der Datenübertragungsfrequenz. Das würde zu weniger Mikro-Warps führen, was engeres Fahren Rad an Rad ermöglicht.
Natürlich sind Julian und ich neugierig, zu sehen, wie viel Bandbreite eigentlich benötigt wird, um Rennen unter Nutzung solcher Einstellungen zu hosten. Es wäre großartig, wenn sich Fahrer von GeLi und EOLC hier zusammentun könnten, um ein volles 19-Wagen-Feld aufzustellen.
Nur eine persönliche Bemerkung: Der Patch verstärkt das Force-Feedback. Es fühlte sich bei mir doppelt so stark an. Angenommen, ich hab das Prinzip richtig verstanden, muss man in der Core.ini den "max_steering_torque" zugehörigen Wert um ca. 1,67 (=60/36) erhöhen.
Oh, und meidet den direkten Vergleich zwischen 36 und 60 FPS. Ihr könntet nicht mehr zurückgehen wollen.
Gruß
Carsten
|
|
13.11.2010, 21:50 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Zitat: Nur eine persönliche Bemerkung: Der Patch verstärkt das Force-Feedback. Es fühlte sich bei mir doppelt so stark an.
Den Effekt konnte ich hier nicht beobachten, hab an keiner .ini was verändert.
Zitat: Ihr könntet nicht mehr zurückgehen wollen.
Ooooooh ja!
Zitat: Es wäre großartig, wenn sich Fahrer von GeLi und EOLC hier zusammentun könnten, um ein volles 19-Wagen-Feld aufzustellen.
Dabei! Gleich am Dienstag?
|
|
14.11.2010, 12:49 |
|
Chris Gietzelt
Dabei seit: Dezember 2006
Herkunft:
266 Beiträge |
|
aus purer Faulheit bin ich gegen 60fps
bin froh, wenn ich den SC-Mod zum Laufen bringe
|
|
26.11.2010, 14:54 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Zitat: Original von Chris Gietzelt
aus purer Faulheit bin ich gegen 60fps
Du willst das, Chris, du willst das...
|
|
26.11.2010, 19:33 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
|
26.11.2010, 21:03 |
|
Harald_Podzielny
Dabei seit: Januar 2006
Herkunft: Essen/NRW
1400 Beiträge |
|
Hi,
statt Monza 10K, die Monza Milano Variante
irgendwie schöner zu fahren,wenn man mal von der Strecke abkommt auch nicht schlimm.Wäre etwas entspannter, am ersten Tag des Jahres
Und da noch...
[IMG]http://www.eolc.de/upload_area/520/VIR224.jpg[/IMG]
schon 2 Jahre nicht mehr da gewesen
Gruß
Harry
|
|
04.12.2010, 19:57 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
ist monza milano eine variante von monza10k?
so, wie das im GT mod mit schikane?
oder nur das oval?
|
|
06.12.2010, 17:11 |
|
Carsten Theile
Dabei seit: Februar 2006
Herkunft: Dresden
3884 Beiträge |
|
Hi Jens,
mach dir dein eigenes Bild:
[URL]http://www.colintaber.com/snrl/milano/[/URL]Zitat: In creating this track for GPL, the goal was to make it a fun track for online racing. Very little effort was expended to make the track historically accurate. In basic plan, the track is quite faithful to the 1922 layout. However, the low banking of 1922 has been replaced with the high banking that was built in 1955. The track also includes modern features such as a wide track surface, forgiving curbing, and plenty of runoff area.
Gruß
Carsten
|
|
06.12.2010, 18:39 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Danke catse, ahbs gerade gesehen. So wie MOnza 10k, nur ohne pylonen und "sichtschutz" auf der geraden, dass oval fast wie das milano oval (oval cup) und forgiving curbs. hab ich doch richtig verstanden, oder?
komme freitag wieder, da hab ich mehr zeit!
viele grüße bis dahin aus dem süddeutschen raum!
|
|
08.12.2010, 19:44 |
|
Fabian Casula
Dabei seit: Oktober 2008
Herkunft: Switzerland
808 Beiträge |
|
|
26.12.2010, 15:15 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Hehe, wenn Du einen alten Kahn hast, zb mit der dicken Bug Form der Santa Maria ... und du alle planken und ladung über bordschmeisst, fängt das teil ja noch zu surfen an
ich bin auch schon kribbelig, hat mich gewundert, dass ich über 30 Minuten gebraucht habe um da alles zu installieren.
evtl. wäre ich auch an GEM vorbeigekommen, wenn ich alle nötigen Dateien (sind ja in der 60fps zip drin) bis auf die gpl.exe bekommen hätte.
ich hoffe das hält alles, es wundert mich sehr.
oft hat man ja ein Problem oder es muss identifiziert werden, bzw man wiess, was getan wurde ... ich traue dem Braten irgendiwe nicht.
Ich denke da stimmt was nicht. Ich weiss nur nicht was *Sorgen mach*.
gpl 1.3, 60fps .. selbst das forve feedback klappte ohne ffb2 patch .. alles funzt ?!?!
das kann nicht sein, irgendwie wird es Prbleme geben. Naja, wir haben ja noch die Ringnacht zum testen.
Selbst Pribluda läuft, ohne neue Version.
hab ich die alte gpl version gehabt??? nein, es waren 60fps.
sagt mal, fahrt ihr auch mit dem neuen rasterizer (D3D oder oGL)?
läuft dann die FPS schneller? der soll ja 4 statt nur einem kern unterstützen, deshalb ist der eigentlich zu empfehlen, nur ich nutze seit eh und je das alte.
|
|
26.12.2010, 16:56 |
|
Jens Kraft
Dabei seit: August 2006
Herkunft:
4457 Beiträge |
|
Passt GENAU zum Thema:
Gerade auf der Homepage von prad (wo ich lange nicht mehr war) folgende news entdeckt:
[URL]http://www.prad.de/new/monitore/test/2010/test-benq-xl2410t-summary.html?c=1&id=538[/URL]
lest selbst
Edit:
die kostenpflicht verschwindet nach 14 oder 28 tagen, sry, das ist neu bei denen.
Hier sind Testcharts:
[URL]http://www.prad.de/new/monitore/kaufberatung/spieler20.html[/URL]
und die monitore wurden auch ausführlich getestet, siehe hier:
(ein beispiel) [URL]http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-p221w.html[/URL]
"Input-Lag
Die Verzögerung bei der Bildausgabe im Vergleich zu einem Röhrenmonitor wird ermittelt, indem zusätzlich zum NEC P221W ein 21 Zoll CRT angeschlossen und auf beiden gleichzeitig eine Stoppuhr angezeigt und abfotografiert wird. Im Rahmen des Tests wurden über 50 dieser Bilder ausgewertet, auf denen jeweils links der CRT und rechts der TFT von NEC zu sehen ist.
Hierbei zeigt sich eine durchschnittliche Latenz von 23 ms, was zwischen einem und zwei Frames liegt. Das absolute Maximum der Messung erreichte ein Ausreißer mit 37 ms, einige Bilder zeigten auch 0 ms Verzögerung. Die meisten Messwerte verteilen sich auf Werte oberhalb von 22 ms bis 34 ms."
hier:
[URL]http://www.prad.de/new/monitore/test/2009/test-nec-p221w-teil16.html#Lag[/URL]
|
|
27.12.2010, 12:18 |
|
Hans Marfan
Dabei seit: Juli 2010
Herkunft: Erzbistum Paderborn
744 Beiträge |
|
Zitat: Original von Jens Kraft
sagt mal, fahrt ihr auch mit dem neuen rasterizer (D3D oder oGL)?
Schon länger, seit er raus ist quasi. Ist ja auch schon ne ganze Weile draussen oglV2 hier.
Zitat: läuft dann die FPS schneller?
Nein. Aber a) neuere Grafiktreiber laufen vernünftig - statt auf einmal nur noch eine Ecke im Bildschitm anzuzeigen z.B. - und
b) ist für die Auflösung kein rumgepfusche an irgendwelchen dlls mehr nötig.
Zitat: der soll ja 4 statt nur einem kern unterstützen
Wer hat denn sowas behauptet? Halte ich mal für ziemlichen Quark...
|
|
27.12.2010, 18:10 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|