EOLC Forum - 2005 - Regeln
Forum Archive        Main Page EOLC
EOLC Forum » 2005 - Regeln  
   
 
Autor
Beitrag [  «    1  2  ]
Ralf von Döllen




Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge
   

Zitat:
Original von Manfred Selzner
... Das entspricht schließlich der Rennrealität, die ich bei GPL-Rennen am meisten schätze.


Genauso sehe ich das auch, und ich befürchte das die bisherige tolle Rennatmosphäre den Bach runtergehen wird. Ich bin selber eher ein mittelmäßiger Fahrer, und von daher weit mehr unfallgefährdet als die Grid-A Fahrer, trotzdem finde ich die neue Regel fürchterlich. Wenn ich es bisher mal geschafft hatte ein Rennen fehlerlos zu bestreiten und vielleicht sogar unter die ersten 5 zu kommen, war die Freude immer riesengroß. Aber ein Triumph benötigt auch die Möglichkeit der Niederlage. Jetzt wird es einem so einfach gemacht, das ich mir kaum vorstellen kann das es noch so spannend wird wie bisher.
Ich weiß im Moment wirklich nicht ob ich noch Lust habe hier mitzufahren.

Gruß
Ralf

09.01.2005, 14:50  
Christian Kolnhofer




Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge
   

Hm, was hat das Wegfallen der Boxenstopps mit Wegfallen der Spannung zu tun? Alles andere ist im Grunde ja gleich geblieben.

09.01.2005, 14:54  
Ralf von Döllen




Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge
   

Zitat:
Original von Christian Kolnhofer
Hm, was hat das Wegfallen der Boxenstopps mit Wegfallen der Spannung zu tun? Alles andere ist im Grunde ja gleich geblieben.



Na ja, wie ich schon sagte: es wird einem zu einfach gemacht. Bisher war ein Shift+R ein echtes übel, man wurde um einiges zurückgeworfen. Jetzt könnte man sich überlegen ob man nicht etwas riskanter (und damit schneller) fährt und 1-2 S+R einkalkuliert, das kann sich durchaus rechnen.
Für mich heisst das, es geht Spannung und vor allem Atmosphäre verloren.

Gruß
Ralf

09.01.2005, 15:08  
Seb_Fischer




Dabei seit: November 2003
Herkunft: Tuttlingen / Darmstadt
949 Beiträge
   

Zitat:

...Jetzt könnte man sich überlegen ob man nicht etwas riskanter (und damit schneller) fährt und 1-2 S+R einkalkuliert, das kann sich durchaus rechnen...


Ich glaube nicht, dass sich das rechnet, man darf, wie schon angesprochen, den vollen Wagen nicht unterschätzen, sowieso in einem langen Rennen, bei dem man mit relativ viel Sprit fährt.

Man könnte vielleicht nach dem Start auf die Idee kommen, viel zu riskieren, aber dafür gibts ja die Startcrash-Regel.

09.01.2005, 15:16  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
  die Ironman-Regeln .... 

sind nun auch fertig, siehe über das Menü.

Christian

09.01.2005, 16:24  
rufer




Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge
   

Es gibt immer zwei Seiten - gute und schlechte.
Schlecht ist der Verlust der Realität - wenn was krumm ist geht man "echt" auch in die Boxen. Und ein Boxenstopp schreckt meines erachtens mehr ab als ein Punkt weniger.
Gut ist, dass man selbst zuhinterst noch Motivation hat keine Shift+R zu machen. Ich war heute nach meinem Penalty (Frühstart) hoffnungslos zuhinterst, bin aber dann doch fehlerlos durchgefahren weil ich zumindest die vollständigen Grid Punkte wollte.

Grüsse
Rufer

09.01.2005, 22:01  
Christian Müller



Dabei seit: Januar 2003
Herkunft: München
3864 Beiträge
   

andererseits:

wenn die Strecke voll ist, verlierst du auch Zeit, wenn du shift-r machen mußt

09.01.2005, 22:19  
Nico




Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Cottbus
165 Beiträge
   

kann man nicht einen Vote machen wer dafür ist und wer dagegen? auch wenn es nichts an der Regel ändern sollte wäre das Ergebnis mal interessant.

wenn die aliens jezt mal fehler machen haben sies auch leichter vorn zu bleiben...

09.01.2005, 22:26  
Peter Stadtmüller



Dabei seit: Dezember 2001
Herkunft: .
2447 Beiträge
   

Hi Nico und alle

die Regel mit dem Boxenstop war problematisch, weil nicht immer in der Box auch wirklich angehalten wurde. Also Regel nicht befolgt, DQ.

Bei einem nicht selbstverschuldeten Shift-R war der Boxenstop eine zusätzliche Strafe. Das fällt jetzt weg.

Wenn ich meinen Motor kaputtfahre oder mein Auto auf's Dach lege, verliere ich außer der Zeit für den Reset und dem Nachteil durch kalte Reifen/vollen Tank auch noch ein Pünktchen in der Wertung. Das ist Strafe genug. Gerade für Aliens können 10 Sekunden für Shift-R eine Ewigkeit darstellen.

Gruß Peter

09.01.2005, 23:30  
Stefan Pfeifer




Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge
   

Der Sinn der neuen Regelung war es, Unfallopfer nicht genauso mit einem Boxenstopp zu bestrafen wie den Unfallverursacher. Wer abgeschossen wurde hat jetzt ´nur´ den Nachteil der kalten Reifen und des vollen Tanks. Der Unfallverursacher wird nachträglich mir Punktabzug bestraft, was einer schlechteren Plazierung gleichkommt. Wir halten das für eine bessere Regelung, als beide gleich zu bestrafen.

Zusätzlich gibt es keine vergessenen Boxenstopps mehr. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie hart es ist, jemanden zu disqualifizieren, der abgeschossen wurde und dann den Stopp nicht sofort gemacht hat.

Gruß - Stefan


Edit: wie immer war Peter wieder schneller als ich

09.01.2005, 23:30  
Nico




Dabei seit: Januar 2002
Herkunft: Cottbus
165 Beiträge
   

ja ok, die opfer theorie seh ich ein, da habt ihr recht das is blöd wenns nen abgeschossenen trifft, der punktabzug war mir unbekannt, na ok dann stimmt ich dem jezt doch zu

10.01.2005, 00:09  
Ralf von Döllen




Dabei seit: April 2001
Herkunft: Duisburg
175 Beiträge
   

Zitat:
Original von Stefan Pfeifer
Der Sinn der neuen Regelung war es, Unfallopfer nicht genauso mit einem Boxenstopp zu bestrafen wie den Unfallverursacher.


Hmm, das Argument sehe sogar ich ein.

10.01.2005, 15:07  
Petr Hlavac




Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge
   

Die Regeln für Ironmam Cup sind echt gut. Ich bin begeistert von Shift-R Regel "nur in die Boxengasse". Das hab ich immer durchgesetzet und es gefällt mir am meisten von alle S-R Regel Alternativen. Ich bin sehr gespannt, wie wird es funktionieren.

Gruss
Petr

11.01.2005, 00:37  
Frank Peters




Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge
   

Hi,

für die Rennen des Ironman-Cups, ist eine harte shift+R Regelung nicht nur in Ordnung, sondern sogar von mir erwünscht. So kommen auch die Hardliner zu ihrem Recht. Ich kann mir vorstellen, das es eine besondere Befriedigung bringt, in so einem Rennen durchs Ziel zu rollen. Hoffentlich darf ich es, in den vier ausstehenden Rennen, auch mal erleben.

Gruß
Frank

11.01.2005, 17:41  
behnam karaj



Dabei seit: Januar 2005
Herkunft:
1 Beiträge
   

hallo alle zusammen,

ich bin ganz neu hier und weiß natürlich vieles nicht!! (shift-r???...).

freue mich aber dass es auch andere gibt die mit gpl spaß haben, und online rennen bestreiten.

gruß
behnam

11.01.2005, 20:44  
RicoKlein




Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge
   

s+r brauchst du nicht zu wissen...


ne quatsch, das ist die tatstenkombination, die dich nach un- oder sonstigen ausfällen zurück in ein neues auto auf die strecke stellt.
willkommen in der kuschligsten liga der welt.

11.01.2005, 20:51  
   
   

Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR