![](doesntexists.jpg) |
Umfrage: Inlap? |
Inlap, ja bitte! / Inlap, yes please |
![](images/vote_left.gif) ![](images/vote_middle.gif) ![](images/vote_right.gif) |
24 |
61.54% |
Inlap, bitte nicht! / Inlap, oh no |
![](images/vote_left.gif) ![](images/vote_middle.gif) ![](images/vote_right.gif) |
15 |
38.46% |
Insgesamt: |
39 Stimmen |
100% |
Autor |
|
Christian Kolnhofer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-693.jpg)
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Inlap | |
Die neuen Racing-Simulatoren ala GTR, GTL, usw. sind ja was die Realität betrifft doch deutlich GPL überlegen. Formation Laps, Pace-Car, Out-Laps, und was es nicht alles gibt.
GPL hat das alles nicht, jedoch könnte man zumindest nach Rennende das Auto nicht einfach plump mit ner Vollbremsung an der Strecke abstellen sondern noch schön gemütlich eine Runde zur Box fahren und dort dann anhalten. Ein unserer Meinung nach doch deutlicher Realitätsgewinn. Was meint Ihr?
Bei langen Strecken ala Nürburgring braucht es das natürlich nicht, wird und wurde in Wirklichkeit ja auch nicht gemacht -> Start-Zielschleife
Stimmt doch einfach mit ab! Meinungen könnt Ihr auch posten!
---------------
One of the drawbacks of GPL compared to recent racing simulations like GTL or GTR is that not all aspects of real racing are simulated. In particular, there's no obligatory inlap, which means that after crossing the finish line most drivers just stop in the midst of the track or even intentionally crash their cars instead of doing one final lap in order to return to the pits.
What we'd like to know is a) if this bothers you too and b) if you'd like to have an inlap enforced, e.g. by means of a rule change or some kind of Gentlemen's Agreement. So please take the poll and/or post some comments.
Gruß
Admins
|
|
05.01.2006, 00:22 |
|
Petr Hlavac
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-506.jpg)
Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
Hi Chris,
ja, ich muss sagen, dass es nicht realistisch ist. Besonders im Quali, wenn Mann eigentlich viel Zeit und Hotlap Versuche gewinnt. GPLRacer und CZOG hat eine lösung. Ganz harten Regeln gelten auch in Quali. Wenn Mann Unfall oder Motorschaden in die erste Einführungsrunde (oder Inlap) hat, dann hat er einfach Pech und kann nicht weiter an Quali teilnehmen. Das finde ich sehr gut, es bringt mehr Spannung. Und das sage ich auch wenn es mir mehrmals passiert ist. Das ist aber schon wieder eine andere Thema Also zu Deine Frage: ja, ich bin dafür. Inlaps sowohl im Quali, als auch im Rennen
Gruss
Petr
|
|
05.01.2006, 09:28 |
|
RicoKlein
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-536.jpg)
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
und wer in den letzten minuten einen unfall an einem entlegenen streckenteil hat, der muss bis zum start auf´s laufband. ![](images/smilies/grin.gif)
ne, quatsch beiseite, ich finde alles gut, was dem realismus förderlich ist. auch in der quali hätte ich da kein problem mit. man stelle sich vor, das nicht immer die schnellsten vorne stehen und diese sich dann erst wieder durchs feld kämpfen müssen. allerdings dürfte so manchem im quali der sprit ausgehen.
![](images/smilies/biggrinnin.gif)
was auch, in meinen augen, positiv wäre, man würde im quali sehr viel öfter mit langsamen fahrern auf der strecke konfrontiert, was in der realität auch nicht ganz unüblich ist und besondere umsicht von allen verlangt.
|
|
05.01.2006, 10:21 |
|
Herwig_Henseler
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-564.gif)
Dabei seit: Mai 2004
Herkunft: Großenkneten, zwischen Oldenburg und Bremen
1119 Beiträge |
|
Petr,
deine Vorschlag ist eine gute Anregung, passt aber nicht zur Frage
Deine Anregung:
Neue Regel: Shift-R bzw ESC (mit wiedereinstieg) während der Qualifikation nur in der Box erlaubt.
Gefragt war aber:
Neues Gentleman-Agreement: Nach dem Rennen eine Inlap fahren, um den Zuschauern nochmal zuzuwinken.
Herwig
|
|
05.01.2006, 10:49 |
|
RicoKlein
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-536.jpg)
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
na doch, finde das passt schon. petr hat nur den gedanken der inlap zuende gedacht. wenn wir das auch im quali so machen würden, reduziert sich dadurch die anzahl der heissen runden und damit auch die wahrscheinlichkeit der "richtigen" startaufstellung.
und das die harte s+r regel ein anderes thema ist hat petr selbst geschrieben.. ![](images/smilies/tongue.gif)
das beste ist, wir könnten das per einstweiliger verfügung noch in diesem jahr einführen, da noch kein einziges rennen gelaufen ist.
|
|
05.01.2006, 13:06 |
|
Petr Hlavac
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-506.jpg)
Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
Zitat: Original von Herwig_Henseler
Gefragt war aber:
Neues Gentleman-Agreement: Nach dem Rennen eine Inlap fahren, um den Zuschauern nochmal zuzuwinken.
Herwig
Jo, Herwig, ich bin damit einverstanden, ich hab es schon geschrieben
Zitat: Also zu Deine Frage: ja, ich bin dafür. Inlaps sowohl im Quali, als auch im Rennen
Zitat: Original von Rico_Klein
wenn wir das auch im quali so machen würden, reduziert sich dadurch die anzahl der heissen runden und damit auch die wahrscheinlichkeit der "richtigen" startaufstellung.
Genau, Rico. Wenige Heissen Runden und mehr Verkehr macht Quali mehr spannend
Gruss
Petr
|
|
05.01.2006, 13:21 |
|
Stefan Pfeifer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-377.jpg)
Dabei seit: September 2000
Herkunft: Göttingen, Germany
3069 Beiträge |
|
Die Replaykontrolle ist so schon aufwändig genug. Wenn wir auch noch Regeln für die Quali einführen müßten die Admins sich das auch noch ansehen. Ich denke, die Idee ist zwar ganz nett, aber der Arbeitsaufwand zu hoch.
Gruß - Stefan
|
|
05.01.2006, 13:23 |
|
Frank Peters
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-354.jpg)
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft:
2006 Beiträge |
|
Hi,
eine Inlap nach dem Rennen hat kaum Auswirkungen auf das Rennen. Evtl. sollte man den Sprit nicht zu knapp kalkulieren. ![](images/smilies/biggrin.gif)
So ist die Inlap eigentlich nur ein Showelement.
Eine Inlap in der Qualifikation hat natürlich große Auswirkungen auf deren Ausgang. Es muss wesentlich rücksichtsvoller gefahren werden. Auf der Strecke werden viel mehr langsame Fahrzeuge unterwegs sein. Das erfordert eine größere Aufmerksamkeit aller Beteiligter.
Die Anzahl der "heißen" Runden wird reduziert sein; d.h. etwas ungeübtere Fahrer werden nicht mehr an ihre Leistungsgrenze fahren können.
Fahrer mit großer Erfahrung werden sich auch weiterhin auf die vorderen Startplätze durchwurschteln.
Ich halte also die Inlap in der Qualifikation für nicht sinnvoll. Sie benachteiligt schwächere Fahrer.
*edit* ganz zu Schweigen von der Replaykontrolle...die armen Kontrolleure!
Gruß
Frank
|
|
05.01.2006, 13:35 |
|
Hans-Peter Ehrhardt
![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-551.jpg)
Dabei seit: März 2005
Herkunft: nähe Heilbronn
367 Beiträge |
|
Ich finde zwar auch ziemlich seltsam, was manche Fahrer nach dem Rennen mit ihrem Auto machen (z.B. "Sprunghügel" in Rouen), aber ich bin nicht dafür eine Inlap zu erzwingen.
Ich versuche immer, das Auto halbwegs vernünftig am Straßenrand abzustellen.
Realität hin oder her, vor einiger Zeit hat mal was in einem Forum gestanden (sinngemäß):
Wer die Realität simulieren möchte, darf auch nur einmal im Jahr jede Strecke fahren, und das auch nur die begrenzte Zeit des freien Trainings.....
Das ist meiner Meinung nach richtig.
Wer eine Inlap machen möchte: Bitteschön, aber nicht als muß für alle.
Gruß
hp
|
|
05.01.2006, 15:17 |
|
Christian Kolnhofer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-693.jpg)
Dabei seit: März 2001
Herkunft: Bavaria/Germany
5663 Beiträge |
|
Hans-Peter, wir wollen auf keinen Fall eine mögliche Inlap erzwingen. Mithilfe dieser Umfrage wollten wir mal in Erfahrung bringen wie allgemein eine solche Sache aufgefasst wird.
Auch wollten wir das Thema öffentlich austragen so dass alle die eine Inlap fahren wollen dies auch tun können und vielleicht durch das öffentliche Thema dies ein paar mehr tun!
Eine entsprechende Regelung wie von Petr erwünscht ist sicherlich eine schöne Sache, leider steht sie aber in keinem Verhältnis zum ReKo-Aufwand.
Gruß
Christian
|
|
05.01.2006, 15:22 |
|
RicoKlein
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-536.jpg)
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
der gedanke an die reko ist mir auch gekommen. allerdings sehe ich das nicht so eng. wenn wir ein gentlemen-agreement treffen, dann gehe ich davon aus, das es alle soweit wie möglich einhalten werden, ohne das es überhaupt kontrolliert werden muss. wer mal wegen benzinmangel stehen bleibt, kann ja auch nicht jedesmal sanktioniert werden. aber es würde sicher auffallen, wenn ein kollege sich auf dauer auf diese weise vorteile verschaffen würde. ich persönlich beobachte oft im luder, das ein fahrer einen unfall hatte und von der box wieder ins training geht. das bemerke ich einfach so, ohne mich darauf zu konzentrieren. von daher denke ich, das jeder, der gegen ein solches abkommen verstossen würde zumindest einem hohen entdeckungsdruck unterliegen würde, der in keinem verhältnis zum möglichen vorteil steht.
kurz gesagt: ich denke, es würde sich ohnehin jeder daran halten. und wenn mal neue leute dabei sind, die weniger "vertrauenswürdig" sein könnten, würde daraus nie ein reko-bedürfnis entstehen.
|
|
05.01.2006, 17:34 |
|
Petr Hlavac
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-506.jpg)
Dabei seit: Oktober 2004
Herkunft: Brno (Brünn), Czech Republic
566 Beiträge |
|
Klar Rico, das denke ich auch. Die 60's war GENTLEMEN ERA, wir sollten auch Gentlemen sein Ich glaube nicht, dass jemand betrügen will. In GPLRacer und CZOG ist es überhaupt nicht kontrolliert, es ist nicht notwendig.
Gruss
Petr
|
|
05.01.2006, 18:11 |
|
Patrick Kessler
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-661.png)
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Hi,
Ich denke das sollte jedem selbst überlassen sein, ober er noch eine Runde fährt oder nicht.
Aber dann sollten die anderen Fahrer, die das nicht mehr machen wollen auch die Strecke räumen. Wenn man nämlich etwas später ins Ziel kommt steht die Start-Ziel Gerade meistens mit diversen Auto Wracks voll und man fährt meistens jemanden über den Haufen.
Ich auf werde jetzt auch eine Inlap fahren (der Gedanke kam mir noch nie ... ). Vom Sprit her ist das sowieso kein Problem, da man doch immer 1 bis 2 Runden Reserve dazupackt.
Im Qualifying sollte es auch den Fahrern überlassen sein, ob sie eine Inlap fahren, die aber zügig sein sollte (Hindernis). Es gäbe natürlich einen Großen Vorteil bis zum letzten Tropfen zu fahren - in der letzten Runde ist man ja immer am schnellsten. Andererseits könnte es sogar bessere Trainingszeiten geben, da man sich ja mehr konzentriert.
Das ist ja irgendwie ähnlich der Chassis Wahl, wenn es allen um das Ergebnis gehen würde und nicht um den Spass, dann hätten wir ja auch einen Lotus cup.
Wie ich an der Abstimmungsauswertung sehe, ist das Ergebnis genause unentschieden wie ich
Last uns doch einfach mal schauen wie es in Kyalami läuft. Ich übe die Inlap auch schon bei den Trainingsläufen ![](images/smilies/smile.gif)
|
|
05.01.2006, 18:37 |
|
Benjamin Ebers
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-672.png)
Dabei seit: Juni 2004
Herkunft: Overath/NRW in der Nähe von Köln
1025 Beiträge |
|
Hi,
das mit der Inlap nach dem Rennen halte ich für eine schöne Idee und es trägt noch ein wenig dazu bei, GPL noch etwas realistischer zu gestalten. Ich werde diese besagte Runde in der neuen Saison auf jede Fälle fahren.
Im Qualifying fahre ich immer so lange meine Runden, bis entweder der Wagen demoliert ist oder ich kein Benzin mehr habe. (Wobei letzteres häufiger vorkommt ) Wie Patrick schon sagte, in der letzten Runde ist man immer am Schnellsten. Deshalb halte von einer Inlap in der Quali nicht viel. Aber im Rennen ist es klasse!
Gruß
Benjamin
|
|
05.01.2006, 18:48 |
|
rufer
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-164.gif)
Dabei seit: Oktober 2002
Herkunft: Bern, Schweiz
830 Beiträge |
|
Also ich finde einen der sinnvollen Unterschiede zwischen GPL und der Realität, dass man eben keine Inlap fahren muss. Mann kann einfach anhalten und aussteigen, ist doch praktisch!
Daher fänd ich das Quark. Realität hin oder her.
Grüsse
Rufer
|
|
05.01.2006, 20:31 |
|
Andy Frank
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
Dabei seit: Juli 2004
Herkunft: Memmingen
154 Beiträge |
|
So lange die Auslaufrunde kein Pflicht ist und so lange man mit dem Auto nach dem Ziel machen darf was man will, ist mir wurscht.
Gruß Andy
|
|
06.01.2006, 18:03 |
|
Patrick Talu
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-668.jpg)
Dabei seit: April 2005
Herkunft: Raum Karlsruhe Stuttgart
666 Beiträge |
|
dito
Gruß Patrick König Schreibfaul
|
|
08.01.2006, 00:31 |
|
Patrick Kessler
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-661.png)
Dabei seit: Oktober 2005
Herkunft: Bonn
2068 Beiträge |
|
Hi,
wollte nur mal erinnern, dass letztes rennen kaum jemand eine inlap gefahren ist ![](images/smilies/smile.gif)
somit hat sich das Problem wohl gelöst. Eigentlich find ichs Schade, es ist doch toll mit seinem Kampf-Gegener eine lockere Auslaufrunde zu fahren.
P.S. aus Realismusgründen sollte man ja eigentlich auch kein Pribluba benutzen
in diesem Sinne
|
|
23.01.2006, 11:46 |
|
RicoKlein
![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif) ![](images/starGold.gif)
![](images/avatars/avatar-536.jpg)
Dabei seit: April 2004
Herkunft: Deutschland M/V
1877 Beiträge |
|
meinst du in kya? oder auf dem open server?
|
|
23.01.2006, 13:14 |
|
Mathias_Suckow
![](images/starSilver.gif) ![](images/starSilver.gif)
![](images/avatars/avatar-550.jpg)
Dabei seit: Februar 2005
Herkunft: Potsdam
178 Beiträge |
|
hatte bisher auch nur eine ordentliche outlap erlebt... sonst wird einfach die bude rumgerissen oder beim vordermann, den man im normalen rennen nicht überholen konnte, mal nett angeklopft
das rennen ist ja in dem moment eh gelaufen...so eine outlap ist aber ganz gut zum "wieder runterkommen"...
aber eine in-lap ...was soll das sein? eine einführungsrunde? funktioniert das überhaupt?
|
|
23.01.2006, 13:42 |
|
|
Read-only archive of the EOLC forum powered by: Burning Board 1.1.1b © 2002 WoltLab GbR
|